
BVBWLD.de
·16. August 2025
Trotz Personalnot: BVB U23 will gegen den Wuppertaler SV nachlegen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16. August 2025
Nach dem mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen beim SC Paderborn II (0:3) und gegen die Sportfreunde Siegen (2:2) missglückten Start in die neue Saison hat Borussia Dortmund II am vergangenen Wochenende mit einem spektakulären 5:3-Erfolg bei den Sportfreunden Lotte den ersten Sieg seit dem Abstieg aus der 3. Liga eingefahren. Am Sonntag soll nun gegen den Wuppertaler SV auch der erste Heimdreier her.
Trainer Mike Tullberg zeigt sich auf der Vereinshomepage auf jeden Fall zuversichtlich, dass an den Sieg in Lotte angeknüpft werden kann: „Ich habe das Gefühl, dass wir Woche zu Woche besser werden“, so der 39 Jahre alte Däne, der allerdings aufgrund zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle sowie Abstellungen zu den Profis keine optimale Trainingswoche hinter sich hat.
Weil am Donnerstag nur zwölf Spieler zur Verfügung standen, wurde die Trainingsgruppe um die Co-Trainer und Physiotherapeuten sowie um Tullberg erweitert. „Da kann man inhaltlich nur wenig umsetzen. Aber die Jungs geben Vollgas und verdienen ein Lob dafür, wie sie mit dieser Situation umgehen. Wir werden auch am Sonntag versuchen, das Beste daraus zu machen“, will sich der BVB-Coach nicht groß beschweren, baut aber auch für den Fall vor, dass die Partie gegen Wuppertal etwas holpriger laufen könnte. „Es wird nicht alles klappen können, wenn man unter der Woche nicht mit mehr Spielern arbeiten kann.“
Der Gegner, der mit Niederlagen gegen Fortuna Köln (0:2) und den SV Rödinghausen (0:5) sowie einem Sieg bei der SSVg Velbert wechselhaft gestartet ist, konnte am Mittwoch mit einem deutlichen Sieg im Landespokal gegen Bezirksligist TSV Krefeld-Bockum (7:0) noch Selbstvertrauen tanken und soll keineswegs unterschätzt werden: „Das ist eine Mannschaft mit viel Regionalliga-Erfahrung, die mit langen Bällen unangenehm ist“, erwartet Tullberg eine knifflige Aufgabe für seine Schützlinge.