Trotz Kopfverletzungen: Ex-Schalker Wellenreuther glänzt in der Champions League | OneFootball

Trotz Kopfverletzungen: Ex-Schalker Wellenreuther glänzt in der Champions League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·13. Februar 2025

Trotz Kopfverletzungen: Ex-Schalker Wellenreuther glänzt in der Champions League

Artikelbild:Trotz Kopfverletzungen: Ex-Schalker Wellenreuther glänzt in der Champions League

Schalkes ehemaliger Torhüter Timon Wellenreuther feiert mit Feyenoord Rotterdam einen wichtigen Sieg in der Champions League – trotz schwerer Kollisionen und Kopfverletzungen. Der deutsche Keeper trotzt allen Widrigkeiten und spielt sich mit einer starken Leistung gegen AC Mailand in den Fokus.

Timon Wellenreuther hat sich mit Feyenoord Rotterdam in der Champions League bereits einen Namen gemacht – und das nicht nur durch seine starken Leistungen, sondern auch durch seine bemerkenswerte Widerstandskraft. Beim 1:0-Sieg über die AC Mailand am Mittwoch stellte der ehemalige Schalke-Torwart einmal mehr sein Können unter Beweis und spielte trotz heftiger Zusammenstöße mit Gegenspielern durch.


OneFootball Videos


Wellenreuther parierte mehrere gefährliche Chancen der Mailänder und bewahrte seine Mannschaft mit einigen herausragenden Reflexen vor dem Ausgleich. Besonders bemerkenswert war, wie er sich nach zwei schweren Kollisionen erholte. In der 26. Minute prallte er mit dem Knie von Milans Joao Félix zusammen, als dieser auf ihn zustürmte. Wellenreuther blieb minutenlang am Boden liegen und musste behandelt werden. „Er musste zwar fast dreimal mit der Trage zum Erasmus MC (Krankenhaus in Rotterdam, Anm. d. Red.) gebracht werden, aber jedes Mal wurde er von den Sanitätern wieder zusammengeflickt“, schrieb die niederländische Zeitung De Telegraaf.

Wellenreuther verpasste auf Schalke den Durchbruch

Doch der 29-Jährige zeigte keine Angst und hielt auch in der zweiten Halbzeit seinen Kasten sauber. Als in der 41. Minute Milan-Stürmer Rafael Leao erneut mit dem Oberkörper in seinen Kopf krachte, war der Torwart erneut behandelt worden, konnte jedoch weitermachen. Für seine unerschrockene Leistung verdiente er sich Bestnoten.

Wellenreuthers Zeit auf Schalke war eher von begrenztem Erfolg geprägt. 2015 gab er nach mehreren Verletzungen der Stammkeeper sein Bundesliga-Debüt. Er hielt bei einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Bayern und kam insgesamt sieben Mal für Schalke in der Bundesliga zum Einsatz. Doch trotz seines Potenzials konnte sich Timon Wellenreuther in Gelsenkirchen nie dauerhaft durchsetzen. Nach einigen Leihstationen, unter anderem bei RCD Mallorca, kam er 2018 nach Willem II, wo er sich in der Eredivisie etablierte und für den Verein 100 Spiele absolvierte, bevor er 2023 zu Feyenoord wechselte.

Impressum des Publishers ansehen