90PLUS
·10. Juli 2024
Trotz EM-Aus: Frankreich geht mit Deschamps in die Zukunft

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10. Juli 2024
Frankreich verlor das EM-Halbfinale gegen Spanien und muss trotz eines hochveranlagten Kaders weiter auf den dritten EM-Titel warten. Zweifel an der Arbeit von Didier Deschamps sind im Verband allerdings nicht vorhanden.
Nicht einmal 24 Stunden sind vergangen, seitdem Frankreich im ersten EM-Halbfinale Spanien mit 1:2 unterlag. Dennoch herrscht bereits Klarheit, wie die Zukunft beim Verlierer gestaltet werden soll. Didier Deschamps (55) wird weiterhin als Cheftrainer fungieren. „Deschamps hat einen Vertrag und er hat das sportliche Ziel erreicht, das ihm gesetzt wurde. Didier wird seine Mission fortsetzen”, so Philippe Diallo (60), der Präsident des französischen Fußballverbands, gegenüber L’Équipé.
In der Tat besitzt Deschamps noch einen bis zum Ende der Weltmeisterschaft 2026 laufenden Kontrakt. Doch die Auftritte Frankreichs während der EM 2024 lieferten Anlass zu Diskussionen. So gelangen nur vier Tore, davon lediglich eines aus dem Spiel heraus. Eine überaus ernüchternde Ausbeute angesichts einer hochkarätig besetzten Offensive um Kylian Mbappé (25).
Dazu erspielte sich die Équipé Tricolore in sämtlichen Partien nur wenige Torchancen, welche auch noch ungenutzt blieben. Dank der meistens sehr stabilen Defensive langte es zumindest für das Halbfinale. Die spielstarken Spanier erwiesen sich jedoch als zu stark. Dabei steckt ihm französischen Kader ähnliche fußballerische Qualität, die jedoch kaum einmal aufs Spielfeld gebracht wird.
Verantwortlich für die selten ansehnlichen Darbietungen ist Deschamps, dessen abwartende, auf Sicherheit beruhende Herangehensweise sich während seiner zwölfjährigen Amtszeit aber auch schon mehrfach auszahlte. So gewann Frankreich 2018 die WM in Russland und verlor vier Jahre später erst im Elfmeterschießen gegen Argentinien. Das dritte WM-Finale hintereinander wird das Ziel der Équipé Tricolore sein.
(Photo by JEWEL SAMAD/AFP via Getty Images)