Treue-Ranking: Bayern stürzt nach Müller-Abschied ab | OneFootball

Treue-Ranking: Bayern stürzt nach Müller-Abschied ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20. Juli 2025

Treue-Ranking: Bayern stürzt nach Müller-Abschied ab

Artikelbild:Treue-Ranking: Bayern stürzt nach Müller-Abschied ab

Thomas Müller hat den FC Bayern nach der abgelaufenen Saison verlassen. Damit verschlechtert sich der deutsche Rekordmeister im Treue-Ranking der Bundesliga-Vereine deutlich.

Mit 17 Jahren als Profi des FC Bayern war Thomas Müller der dienstälteste Spieler der Bundesliga. Damit ist jetzt Schluss. Seinen vorherigen Spitzenplatz teilen sich jetzt der Mainzer Innenverteidiger Stefan Bell und der Freiburger Mittelfeldspieler Nicolas Höfler. Die beiden stehen bei ihren Vereinen seit 15 Jahren unter Vertrag.


OneFootball Videos


Der Spieler, der am längsten beim FC Bayern spielt, ist Manuel Neuer mit 14 Jahren. Das reicht im Bundesliga-Ranking für den dritten Platz. Nach Neuer kommt lange nichts. Erst Joshua Kimmich folgt auf Platz 21 des Rankings. Der Mittelfeldmotor ist mittlerweile seit zehn Jahren Spieler des deutschen Rekordmeisters.

Den Bayern-internen dritten Platz belegen Kingsley Coman und Serge Gnabry mit acht Jahren, gefolgt von Leon Goretzka (sieben Jahre) und Alphonso Davies (sechs Jahre und sechs Monate).

Müller-Zukunft: Hummels heizt Gerüchte an

Nach der Verletzung von Jamal Musiala wurde prompt über eine spontane Verlängerung Müllers diskutiert. Diese war und ist weiterhin ausgeschlossen, auch wenn Mats Hummels zuletzt mit Müller einen kryptischen Instagram-Post veröffentlichte, der mit der Beschreibung „Se queda“, spanisch für „Er bleibt“ versehen war – eine Anspielung auf einen alten Beitrag von Gerard Piqué und Neymar.

Die konkreteste Option für Müllers Zukunft ist derzeit ein Wechsel in die MLS. Insbesonder der Los Angeles FC ist an der Bayern-Legende interessiert. Gespräche über die Gehaltsvorstellungen Mülllers wurden bereits geführt. Sollte es zu finanziellen Engpässen kommen, würde wohl auch Sponsor Adidas bei dem Deal unterstützend tätig werden. Ein Karriereende ist jedoch weiterhin nicht ausgeschlossen.

Impressum des Publishers ansehen