Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli? | OneFootball

Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Antonia Hennigs·17. September 2020

Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli?

Artikelbild:Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli?

Nach dem transferreichen Dienstag konnte es nur ein bisschen ruhiger werden, langweiliger aber wird es trotzdem nie. Was sich gestern dann so auf dem Transferkarussell abspielte, kommt einmal hier zusammengefasst.

Die Transfers des Tages

Hertha BSC und der 1. FC Köln tauschen weiter fleißig die Spieler. Am Mittwoch machten beide Klubs nun auch den Wechsel von Ondrej Duda in die Domstadt offiziell. Der Slowake unterschreibt beim FC einen Vierjahresvertrag und wird Informationen von ‚Sport1‘ zufolge mit Jhon Córdoba verrechnet.


OneFootball Videos


Wenig später verkündete der 1. FC Köln dann außerdem, dass Louis Schaub den Verein vorerst verlassen wird. Der offensive Mittelfeldmann wird für ein Jahr an den FC Luzern ausgeliehen und kann sich dort auf mehr Spielpraxis freuen.

Aston Villa hat für Verstärkung auf der Torhüterposition gesorgt und Emiliano Martínez vom FC Arsenal verpflichtet. Der 28-Jährige erhält einen Vertrag über vier Jahre, nachdem er seit 2010 bei Arsenal unter Vertrag stand, in dieser Zeit aber sechs Mal verliehen wurde. Zuletzt spielte er bei Arsenal wieder eine wichtigere Rolle, da Bernd Leno sich kurz nach dem Re-Start verletzt hatte.

Artikelbild:Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli?

Eintracht Frankfurt hat Offensivmann Daichi Kamada mit einem neuen Vertrag bis 2023 ausgestattet. In der vergangenen Saison konnte er alle Verantwortlichen von sich überzeugen und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich eine wichtige Rolle in Frankfurt einnehmen.

Die Transfergerüchte des Tages

Die Torwartfrage beim Hamburger SV ist immer noch nicht geklärt. Nachdem Wunschkandidat Florian Müller sich für Freiburg entschied, will nun auch der ohnehin eher ausgesonderte Julian Pollersbeck den Klub in Richtung Frankreich verlassen. Laut eines Berichts der ‚Bild‘ soll ein Wechsel zu Olympique Lyon kurz bevor stehen.

Manchester United zählte erst zu den Außenseitern im Werben um Thiago, aktuellen Medienberichten zufolge soll sich das nun aber geändert haben. Die Red Devils wollen demnach ein Angebot für den Mittelfeldmann abgeben. Da der FC Barcelona nicht genug Geld hat und der FC Liverpool die geforderte Ablösesumme der Bayern nicht zahlen möchte, könnte United tatsächlich der lachende Dritte werden.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der FC Schalke 04 nimmt Abstand von einer Verpflichtung von Sead Kolašinac, was wohl mit der unsicheren finanziellen Lage des Klubs zu tun hat. In den letzten Tagen hat sich außerdem ein anderer Favorit herauskristallisiert – und der kommt ebenfalls aus der Bundesliga. Laut ‚Sport Bild‘ hat Bayer Leverkusen die Bemühungen um den 27-Jährigen intensiviert.

Aus einer Verpflichtung wurde zunächst nichts, wird es jetzt aber eine Leihe? Callum Hudson-Odoi und der FC Bayern sollen wieder ein Thema sein, berichtet ‚Sky‘. Hansi Flick würde es sicher freuen und auch der FC Chelsea hat mehr als genug Alternativen im Kader. Auch der englische ‚Telegraph‘ bestätigte den erneuten Versuch der Münchner, den 19-Jährigen an die Säbener Straße zu holen.

Artikelbild:Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli?

Das Gesprächsthema des Tages

Ein dauerhafter Wechsel zum FC Bayern ist zwar geplatzt, der Bundesliga könnte er aber nun doch erhalten bleiben. Die Rede ist von Ivan Perišić, an dem italienischen Medienberichten zufolge gleich mehrere Bundesligisten ihr Interesse bekundet haben sollen. Bei Inter Mailand stehe er weiter auf der Streichliste, ein Verkauf bis zum Ende des Transferfensters soll forciert werden.

Artikelbild:Transfernews: Viel Bewegung in Köln, Perišić zurück in die Buli?

Um welche Klubs es sich handelt, sickerte bislang aber noch nicht durch. Der Serie-A-Klub soll weiterhin 15 Millionen Euro für Perišić fordern, was schon der FC Bayern nicht bereit war zu zahlen. Um nicht auf dem 31-Jährigen „sitzenzubleiben“, muss die Forderung der Italiener womöglich aber doch noch angepasst werden.

Das Quatschgerücht des Tages

Schalke 04 hat in Sachen Sturm nachgelegt und Gonçalo Paciência von Eintracht Frankfurt verpflichtet, auch Mark Uth trägt wieder Königsblau. Das bedeutet für Ahmed Kutucu, dass ein Abschied – zumindest temporär – durchaus sinnvoll wäre. Laut der ‚WAZ‘ könnten die TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld mögliche Anlaufstellen für den jungen Angreifer sein.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

In Hoffenheim ist man mit Andrej Kramarić, Munas Dabbur und Ishak Belfodil offensiv allerdings gut aufgestellt, das zumindest scheint ein wenig zu weit hergeholt. Und auch die Arminia kann nicht über Sturmprobleme klagen, weshalb wir dieses Gerücht der Kategorie Quatsch zuordnen. Eine Leihe ergibt zwar sowohl für Schalke als auch für Kutucu Sinn, nicht aber zu diesen beiden Klubs.