
OneFootball
Ole Scharrenberg·9. Januar 2024
Transfernews: PSG will Kimmich! Ist sich Mbappé endlich einig mit Real?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Ole Scharrenberg·9. Januar 2024
Die Woche ging etwas traurig los, denn alles war ganz im Zeichen des Todes von von Franz Beckenbauer. Wir zeigen dir aber trotzdem, was gestern auf dem Transfermarkt so los war.
Daniel Ginczek verlässt Fortuna Düsseldorf und geht in die 3. Liga auf Torejagd. Dort schließt er sich ab sofort dem MSV Duisburg an und unterschreibt erst einmal bis zum Sommer.
Leipzigs Mittelfeld-Talent Ilaix Moriba verlässt den Klub wieder leihweise nach Spanien. Diesmal geht es ein halbes Jahr zum FC Getafe. Ob der 20-Jährige aber wieder zu den Sachsen zurückkehren wird, darf stark bezweifelt werden. Sein Vertrag läuft nämlich bei RB im Sommer aus.
Für Jean Onana gabt es gestern ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wurde von seinem Verein, Beşiktaş Istanbul, zu Olympique Marseille verliehen. Die Südfranzosen erhalten dazu auch noch eine Kaufoption von 4,5 Millionen Euro.
Joshua Kimmich ist derzeit in aller Munde. Nicht nur Manchester City scheint sich für den Defensiv-Star der Bayern zu interessieren, auch Paris Saint Germain macht sich nach Informationen der ‚L’Équipe‚ insgeheim Hoffnung auf eine Verpflichtung. Da die Bayern ihrerseits an Nordi Mukiele baggern sollen, wäre eine Verrechnung der beiden denkbar. Ob die Bayern Kimmich aber wirklich schon im Winter gehen ließen, darf zumindest bezweifelt werden.
Deutlich wahrscheinlicher könnte ein Wechsel von Schalkes Talent Assan Ouedraogo sein. Laut ‚Sky‘ wollen die Bayern den 17-Jährigen mit einem Profivertrag bis 2029 ausstatten. Für den Sommer enthält der Vertrag Ouedraogos bei Schalke eine Ausstiegsklausel über 15 Millionen Euro.
Der HSV würde nach ‚Sky‘-Informationen gerne den Freiburger Defensiv-Allrounder Yannik Keitel verpflichten. Der Vertrag des 23-Jährigen läuft im Sommer aus. Während seine Einsatzzeiten beim Sport-Club deutlich begrenzt sind, könnte ihm in Hamburg ein Stammplatz winken. Jedoch würden die Freiburger Keitels Vertrag gerne selbst verlängern.
Die türkische ‚Hürriyet‘ berichtet, dass Sébastien Haller von Borussia Dortmund vor einem Wechsel zu Beşiktaş Istanbul stehe. Der Ivorer ist derzeit hinter Niclas Füllkrug nur Ersatz. Angeblich sei ein Leihgeschäft zwischen den Vereinen schon ausgehandelt. Laut ‚Sky‘ habe es bisher aber noch kein Angebot an den BVB gegeben.
Nach Informationen des französischen Portals ‚Foot Mercato‘ haben sich Real Madrid und Kylian Mbappé auf einen Wechsel in die spanische Hauptstadt geeinigt. Da der Vertrag des französischen Superstars im Sommer ausläuft, darf er seit Anfang des Monats mit anderen Vereinen über einen Wechsel verhandeln. Allerdings berichtete die ‚Times‘, dass Mbappé es ablehne, einen Vorvertrag in Madrid zu unterschreiben. Eine Verlängerung in Paris sei immer noch denkbar.
So meldete sich das Umfeld von Mbappé selbst zu Wort und dementierte bei ‚RMC Sport‘ etwaige Gerüchte: „Es gibt keine Einigung über die Zukunft von Kylian, zumal es auch keine Gespräche darüber gibt. Keine Einflüsse könnten den Zeitpunkt seiner Überlegungen und Entscheidungen diktieren.“
Da will aber einer unbedingt wieder nach Europa. Nach nur einem halben Jahr in der Sonne Saudi-Arabiens hat Jordan Henderson anscheinend schon wieder die Nase voll von der Wüste. Der Ex-Liverpooler hat sich deswegen laut Medienberichten selbst bei dem ein oder anderen Top-Klub ins Gespräch gebracht. Nach Informationen von ‚talkSPORT‘ soll er sich unter anderem dem FC Bayern München angeboten haben.
Der Engländer war erst im Sommer für 14 Millionen Euro zu Al-Ettifaq gewechselt und unterschrieb dort einen Vertrag mit einem Jahressalär über knapp 40 Millionen Euro. Das dürfte auch den Bayern zu viel sein. Ohnehin ist Henderson bereits 33 Jahre alt. Außerdem beschäftigen sich die Münchner auch gerade mit ganz anderen Namen für diese Position. Es ist daher eher anzunehmen, dass es das Angebot Hendersons nie gegeben hat. Wenn doch, werden die Bayern es sicherlich mit einem Schmunzeln auf die Ablage P gelegt haben.