Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz? | OneFootball

Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Max von Stuckrad-Barre·3. August 2022

Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz?

Artikelbild:Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz?

Wer wohin geht, wer wohin womöglich gehen will und wer wohin auf gar keinen Fall geht, erfährst du wie immer in unseren Transfernews.

Die Transfers des Tages

Der VfB Stuttgart hat einen neuen Stürmer verpflichtet. Luca Pfeiffer kommt vom dänischen Erstligisten FC Midtjylland, wie beide Klubs gestern bestätigten.


OneFootball Videos


Bernd Leno hat einen neuen Klub gefunden. Der DFB-Keeper wechselt innerhalb Londons von Arsenal zum FC Fulham.

Mit Oscar Mingueza verlässt der nächste Ergänzungsspieler den FC Barcelona und schließt sich Celta Vigo an.

Der FC Chelsea verstärkt sich mit Carney Chukwuemeka von Ligakonkurrent Aston Villa. Wie der Klub bekannt gab, habe man sich mit den Villans auf einen Transfer des 18-jährigen Mittelfeldspielers geeinigt.

Der AC Mailand hat gestern die Verpflichtung von Charles de Ketelare bestätigt. Der belgische Stürmer kommt für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro aus Brügge und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.


Die Gerüchte des Tages

Julian Weigl wird erneut mit einer Rückkehr in die Bundesliga in Verbindung gebracht. Wie die portugiesische Zeitung ‚Record‘ wissen will, seien mit Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC gleich drei deutsche Klubs am Ex-Dortmunder interessiert.

Artikelbild:Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz?

Verschiedenen Medienberichten zufolge soll Giovanni Simeone Borussia Dortmund als Ersatz für Sébastien Haller angeboten worden sein. ‚Laut Sport1‘-Reporter Christoph Berger sei der BVB allerdings nicht bereit, die geforderten 15 Millionen Euro für den Sohn von Diego Simeone auszugeben.

Nach der Verpflichtung von Robert Lewandowski scheint die Zukunft von Memphis Depay beim FC Barcelona unsicherer denn je. Wie die spanische ‚Mundo Deportivo‘ nun berichtet, seien die Katalanen bereit, den Niederländer abzugeben und in Juventus Turin auch schon einen potenziellen Abnehmer ausgemacht.

Manchester United will offenbar in großem Stil in der Abwehr ausmisten Laut ‚Daily Mail‘ stünden Alex Telles, Aaron Wan-Bissaka, Eric Baily, Axel Tuanzebe, Ethan Laird und Phil Jones allesamt auf der Streichliste der Red Devils.


Das Gesprächsthema des Tages

Es ist weiterhin viel diskutiert, wie Borussia Dortmund auf den Langzeit-Ausfall von Sébastien Haller reagieren soll. Zwar haben die Dortmunder mit Karim Adeyemi und Donyell Malen durchaus Spieler, die die vakante Position im Sturmzentrum ausfüllen könnten, Edin Terzić scheint mit den beiden allerdings auf den Flügeln zu planen. Somit bliebe für die Mitte nur Youssoufa Moukoko.

Ein weiterer Stürmer stünde den Schwarzgelben also gut zu Gesicht. Dabei ist offenbar nicht nur Giovanni Simeone im Gespräch, die ‚Bild‘-Zeitung berichtet nun, auch Edinson Cavani sei dem BVB angeboten worden.

Artikelbild:Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz?

Der große Vorteil bei einer Cavani-Verpflichtung wäre, dass der Uruguayer nach seinem United-Abgang vereinslos ist und deshalb ablösefrei zu haben ist.


Das Quatschgerücht des Tages

Laut dem italienischen Transferexperten Alfredo Pedulla soll Juventus Turin einen neuen Versuch unternehmen wollen, Filip Kostić zu verpflichten. Auch wenn es derzeit schwer ist, einzuschätzen, wie wahrscheinlich ein Wechsel ist, erklären wir das Ganze hiermit zum Quatschgerücht und hoffen, dass der Fußballgott mitliest.

Artikelbild:Transfernews: Neue Gerüchte um Kostić, Cavani als Haller-Ersatz?

Denn es wäre nicht weniger als eine absolute Schande, würde man Filip Kostić der Bundesliga wegnehmen. Dass die Kombination Götze/Kostić vielversprechend ist, hat das erste Tor im Pokalspiel gegen Magdeburg bereits anschaulich unter Beweis gestellt. Und niemand, nichtmal Juventus Turin, darf uns die Möglichkeit wegnehmen, herauszufinden, was aus dieser Kombination wird.