Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab | OneFootball

Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Niklas Levinsohn·30. Januar 2020

Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab

Artikelbild:Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab

Ein fast vollzogener Toptransfer, viele Leihgeschäfte und noch mehr brandheiße Gerüchte. Das war am Mittwoch auf dem Transfermarkt los.

Die Transfers des Tages

Manchester United kann also doch noch Spieler verpflichten. Vorbehaltlich des Medizinchecks und letzter vertraglicher Formalitäten wechselt Bruno Fernandes von Sporting Lissabon zu den Red Devils. Kostenpunkt: 55 Millionen Euro zuzüglich möglicher Boni in Höhe von 25 Millionen Euro.


OneFootball Videos


In der Bundesliga gab es gestern ebenfalls Bewegung auf dem Transfermarkt. Mainz hat den Niederländer Jeffrey Bruma bis zum Saisonende vom Ligakonkurrenten aus Wolfsburg ausgeliehen.

Auch der FC Arsenal hat kurz vor Toresschluss noch mal zugeschlagen und sich mit Pablo Marí von Flamengo verstärkt. Für den spanischen Innenverteidiger zahlen die Gunners eine Leihgebühr von fünf Millionen Euro, im Sommer ist dann eine feste Verpflichtung möglich.

Der Mittwoch war der Tag der Leihgeschäfte. Ein prominentes wurde zu später Stunde noch zwischen dem AC Mailand und dem FC Sevilla vollzogen. Der Spanier Suso läuft mindestens bis Sommer 2021 für die Andalusier auf. Sollte die Qualifikation für die Königsklasse gelingen, greift schon am Saisonende eine Kaufpflicht.


Die Transfergerüchte des Tages

Paco Alcácer soll am liebsten nach Valencia zurückkehren wollen. Da bei den Fledermäusen aber wohl kein Platz im Angriff frei wird, muss eine Alternative her. Wie unter anderem die ‚Marcca‘ berichtet, könnte diese der FC Villarreal sein. Nach dem Abgang von Toko Ekambi nach Lyon sucht das gelbe U-Boot noch nach adäquatem Ersatz im Sturm. Zwei Fragen: Will Alcácer nach Villarreal? Kann Villarreal die Ablöseforderungen des BVB erfüllen?

Artikelbild:Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab

Im Sommer läuft das Arbeitspapier von Dries Mertens in Neapel aus. Laut ‚Sky Sport Italia‘ könnte sich der Belgier aber schon im Januar verabschieden, denn offenbar hat der FC Chelsea gesteigertes Interesse an einer Verpflichtung. Aufgrund der Vertragssituation des kleinen Angreifers ließe sich hier womöglich ein echtes Schnäppchen für die Blues schießen.

Nachdem Diego Demme die Leipziger bereits gen Italien verlassen hat, scheinen die Herren Nagelsmann und Krösche nicht gewillt zu sein, einen weiteren Sechser ziehen zu lassen. Sehr zum Leidwesen von Stefan Ilsanker, der sich der ‚Bild‘ zufolge bereits mit Eintracht Frankfurt über einen Wechsel einig sein soll. RB blockiert aber angeblich einen möglichen Transfer.


Das Gesprächsthema des Tages

Tousart, Tousart – wen interessiert schon noch Tousart? Krzysztof Piątek ist jetzt in der Hauptstadt angesagt. Laut den Transferexperten Fabrizio Romano und Gianluca Di Marzio ist der Wechsel des Polen zur Hertha beschlossene Sache. 27 Millionen Euro lassen sich die Berliner angeblich die Dienste des Milan-Angreifers kosten, mögliche Bonuszahlungen noch nicht inbegriffen. Damit wäre der 24-Jährige gleichzeitig der neue klubinterne Rekordtransfer.

Artikelbild:Transfernews: Hertha mit dem nächsten dicken Fisch, Barça blitzt ab

Damit hätte die Alte Dame binnen weniger Tage mehr als 50 Millionen Euro in zwei Neuzugänge investiert. Auch wenn Tousart erst im Sommer zur Mannschaft stößt, hat die Hertha durchaus zwei Transfers mit Signalwirkung getätigt. Bevor nach Höherem gestrebt werden kann, geht es in dieser Saison aber erstmal um den Klassenerhalt.


Das Quatschgerücht des Tages

Dass der FC Barcelona gerne mal tief ins Portmonee greift, wenn es um Spielerverpflichtungen geht, haben die vergangenen Transferperioden immer wieder gezeigt. Insofern scheint ein angebliches Angebot in Höhe von 100 Millionen Euro nicht grundsätzlich an den Haaren herbeigezogen. Allerdings schon, wenn es um Evertons Angreifer Richarlison geht.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Für den sollen die Katalanen ‚Sky Sports‘ zufolge eben jene Mondsumme geboten haben. Noch unglaubwürdiger klingt nur, dass die Toffees sofort und ohne ein einziges Wimpernzucken abgelehnt haben sollen.