
OneFootball
Niklas Levinsohn·30. August 2019
Transfernews: Dolberg nach Frankreich, ein Usbeke für Schalke 04?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Niklas Levinsohn·30. August 2019
Der Vorhang ist noch nicht ganz zugezogen, aber unaufhaltsam nähert er sich von beiden Seiten der Bühnenmitte. Auch die Transfernews befinden sich im finalen Akt.
Kasper Dolberg hat einen neuen Verein gefunden. Der talentierte dänische Stürmer, dessen Entwicklung zuletzt etwas ins Stocken geraten ist, versucht sein Glück fortan in Nizza. In die Kassen von Ajax Amsterdam spülte er immerhin noch stattliche 20,5 Millionen Euro. Eine Summe, die die angeblich zeitweise auch interessierte TSG 1899 Hoffenheim wohl nicht gezahlt hätte.
Die Kraichgauer haben sich stattdessen im Angriff mit Jürgen Locadia verstärkt. Der Landsmann von Trainer Alfreud Schreuder kommt für eine Saison auf Leihbasis von Brighton & Hove Albion, wo er nach einer erfolgreichen Zeit in Eindhoven nicht glücklich wurde.
Ebenfalls zunächst auf Leihbasis verpflichtet wurde Michael Lang. Die Chancen, dass der Schweizer nicht nur kurz bei Werder Bremen bleibt, stehen aber nicht allzu schlecht. Schließlich besitzen die Grün-Weißen eine Kaufoption für den erfahrenen Verteidiger, der bei Borussia Mönchengladbach nicht mehr gefragt gewesen ist.
Nicht mehr gefragt gewesen ist auch Alexis Sanchez bei Manchester United. Der Chilene, der für die Red Devils nie überzeugen konnte, wird für eine Saison an Inter Mailand ausgeliehen. Eine Kaufoption gibt es hier nicht.
Auf Schalke warten sie nach wie vor auf Juan Miranda, aber dem ‚kicker‘ zufolge soll der spanische Außenverteidiger vom FC Barcelona früher oder später tatsächlich kommen. Die Parteien seien sich „so gut wie einig“. Nur noch drei Wörter aus diesem Zitat streichen, dann wird eine runde Sache draus.
In Nürnberg könnte sich der dienstälteste Profi des Club-Kaders kurz vor Toresschluss noch überraschend verabschieden. Wie die ‚Bild‘ berichtet, liegt Ondřej Petrák ein Angebot vom SC Paderborn vor. Da der Tscheche unter dem neuen Coach Damir Canadi nicht gesetzt ist, könnte ihn der Wechsel in die Bundesliga locken. Und wenn es auch nur für ein Jahr ist.
Bayer Leverkusen lockt da schon mit ein bisschen mehr, nämlich mit der Champions League. Die wird Jan Vertonghen zwar auch in London bei den Tottenham Hotspur geboten, aber da sieht es mit der Spielzeit aktuell eher schwierig aus. Der Belgier könnte deswegen laut dem ‚kicker‘ ein Kandidat für die Werkself sein, die gerne noch mal im Defensivverbund nachbessern würde.
Immer noch Neymar. Inzwischen kursieren so viele verschiedene angebliche Angebote, dass es schier unmöglich ist, den Überblick zu behalten. Der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio berichtet von 140 Millionen Euro plus Ivan Rakitić und Abwehrtalent Jean-Clair Todibo, die Barcelona bietet.
PSG will aber Ousmane Dembélé, der wiederum nicht zu PSG will. Stand jetzt ist also keine Einigung in Sicht. Wenigstens ist das Ende der Transferperiode absehbar, sodass wir uns darauf freuen können, uns nicht mehr allzu lange mit diesem Schmierentheater befassen zu müssen.
Wir hoffen für den FC Schalke 04 doch sehr, dass es sich hierbei um ein Quatschgerücht handelt. Zwar könnten die Königsblauen frisches Stürmerblut gebrauchen, um der Torflaute im Angriff beizukommen. Aber doch bitte nicht ein 24-Jähriger, der noch bei FK Rostov in Russland kickt. Eldor Shomurodov, der laut ‚Der Westen‘ ein Kandidat in Gelsenkirchen ist, wäre zwar ein geschichtsträchtiger Transfer. Immerhin wäre er der erste Usbeke in der Bundesliga. Aber davon könnten sich die Knappen auch nichts kaufen. Schon gar keine Tore.