Transfernews: BVB will Nationalspieler, 160 Mio. Gehalt für Neymar? | OneFootball

Transfernews: BVB will Nationalspieler, 160 Mio. Gehalt für Neymar? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Lennard Bacher·14. August 2023

Transfernews: BVB will Nationalspieler, 160 Mio. Gehalt für Neymar?

Artikelbild:Transfernews: BVB will Nationalspieler, 160 Mio. Gehalt für Neymar?

Nur noch ein paar Tage bis die Bundesliga endlich wieder startet. Damit ihr auch ganz genau wisst, über welchen Gegenspieler ihr euch am kommenden Wochenende so aufregen dürft, halten wir euch mit den Transfernews immer auf dem Laufenden.

Die Transfers des Wochenendes

Nach Wochen des Transferpokers ist es fix – Harry Kane wechselt zum FC Bayern. Der englische Kapitän unterschreibt einen Vertrag bis 2027, Bayern überweist mehr als 100 Millionen Euro an die Tottenham Hotspurs.


OneFootball Videos


Artikelbild:Transfernews: BVB will Nationalspieler, 160 Mio. Gehalt für Neymar?

Nachdem der Transfer von Robin Gosens nicht klappen wollte, hat sich der VfL Wolfsburg anderweitig verstärkt. Joakim Mæhle kommt für rund 12 Millionen Euro von Atalanta Bergamo zum Werksklub. Der Außenverteidiger ist vertraglich bis 2027 an die Wölfe gebunden.

Und auch der Transfer von Ousmane Dembele zu PSG ist fix. Der Franzose wechselt bis 2028 nach Paris, rund 50 Millionen Euro zahlen die Pariser nach Barcelona.

Nach dem Abgang von Josko Gvardiol hat RB Leipzig einen Ersatz gefunden. Castello Lukeba wechselt für 30 Millionen Euro von Olympique Lyon nach Sachsen und unterschreibt einen 5-Jahres-Vertrag.

BVB-Youngster Soumaïla Coulibaly wollte eine Leihe, jetzt hat er sie bekommen. Der 19-Jährige wechselt nach seinem gescheiterten Burnley-Deal leihweise zu Mark van Bommels Royal Antwerpen. Die Belgier besitzen dabei eine Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Euro.

Nachdem es bei Manchester United nie so ganz klappen wollte beginnt Fred jetzt ein neues Kapitel. Der Brasilianer wechselt für rund 10 Millionen Euro zu Fenerbahce Istanbul in die Türkei. Der 30-Jährige und Fener einigten sich auf einen Vier-Jahres-Vertrag.

Adama „Der Monsteroberschenkel“ Traore schließt sich dem FC Fulham an. Nachdem ihm bei Wolverhampton der Durchbruch nie ganz gelingen wollte, soll es jetzt in London klappen. Der Vertrag läuft bis 2025 mit der Option auf ein weiteres Jahr.

Seit dem Abgang von Dusan Vlahovic sucht man beim AC Florenz nach einem adäquaten Ersatz – jetzt könnte einer gefunden sein. Lucas Beltrán wechselt für 12 Millionen Euro von River Plate zu den Italienern. Der Vertrag läuft bis 2028.

Nach dem verpatzten Saisonstart verliert PL-Aufsteiger Coventry City noch einen Leistungsträger. Gustavo Hamer geht für rund 17 Millionen Euro zu Sheffield United. Der Vertrag beim Premier-League-Konkurrenten geht bis 2027.


Die Gerüchte des Wochenendes

Der BVB hat einen deutschen Nationalspieler im Visier. Angeblich wollen die Schwarz-Gelben Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton loseisen. Der 21-Jährige war erst letzte Saison in die Premier League gewechselt. Ob es sich dabei um ein Leihgeschäft oder eine Festverpflichtung handeln soll ist noch nicht ganz klar. Fest steht aber, dass Bella-Kotchap nicht gerade günstig wäre. Der Innenverteidiger hat noch drei Jahre Vertrag und einen Marktwert von rund 20 Millionen Euro.

Bislang ist Sadio Mane der einzige Buli-Star, der der saudischen Transferoffensive in diesem Sommer gefolgt ist. Jetzt könnte noch einer dazu kommen. Alexander Hack von Mainz 05 wechselt anscheinend in die 2. saudische Liga, genauer gesagt zu Al-Qadisiyah FC. Angeblich hat sich der Verteidiger bereits von der Mannschaft verabschiedet.

Und auch der österreichische Rekordnationalspieler, genauer gesagt Marko Arnautovic, steht kurz vor einem Wechsel. Angeblich zieht es den 34-Jährigen vom FC Bologna zu Inter Mailand. Die gehandelte Ablöse von rund 10 Millionen Euro, welche für Arnautovic fällig wäre, würde ihn zum zweitteuersten 34-Jährigen aller Zeiten, direkt nach CR7 machen.


Das Gesprächsthema des Wochenendes

Bei Paris-Saint-Germain findet momentan ein Umbruch statt. Marco Verratti, Kylian Mbappe und Neymar sollen aus verschiedenen Gründen keine Rolle mehr für die Startelf spielen. Nachdem die Pariser bei Mbappe zuletzt wieder zurückgerudert sind hat Neymar anscheinend den Absprung geschafft. Der Brasilianer steht laut übereinstimmenden Medienberichten aus Frankreich kurz vor einem Transfer nach Saudi Arabien zu Al Hilal. Rund 60 Millionen Euro Ablöse stehen dabei im Raum. Neymar soll ein Gehalt von 160 Millionen Euro für 2 Jahre winken.


Das Quatschgerücht des Wochenendes

Und auch beim Quatschgerücht des Wochenendes bleiben wir bei Neymar. Wie die katalanische Zeitung ‚Sport‘ berichtet, will Al Hilal Neymar den Wechsel schmackhaft machen, indem sie ihn das erste Jahr direkt zum FC Barcelona verleihen. Eine Rückkehr des Brasilianers nach Katalonien war in den letzten Jahren immer wieder im Gespräch. Im Angesicht der Verletzungshistorie und der fehlenden Spielpraxis von Neymar ist dieses Modell aber doch eher ein Quatschgerücht. Zudem ist fraglich, welche Position Neymar überhaupt im Xavi-System bekleiden würde.