
OneFootball
Jan Schultz·10. Januar 2023
Transfernews: 100-Millionen-Mann vor Wechsel, fehlt Bayern die Knete?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Jan Schultz·10. Januar 2023
Ist das berühmte Festgeldkonto der Bayern doch nicht so voll wie immer gedacht? Bekommt einer der teuersten Profis aller Zeiten bald einen neuen Klub? In den Transfernews findest du die Antworten!
Kennst du noch Javier Pastore? Der Argentinier kickte einst für PSG und die Roma, mit 33 Jahren hat er die europäische Bühne nun aber verlassen. Pastore ist ablösefrei vom spanischen Erstligisten Elche CF zum Qatar SC gewechselt. Für Ruslan Malinovskyi wurde indes ein kleines Sümmchen fällig. Olympique Marseille hat den schussgewaltigen Ukrainer von Atalanta ausgeliehen, die Kaufpflicht beträgt laut Fabrizio Romano bis zu 13 Millionen Euro.
Es ist kein Transfer im klassischen Sinne, an dieser Stelle gehört es trotzdem erwähnt: Gareth Bale, zuletzt beim Los Angeles FC unter Vertrag, hat seine aktive Karriere beendet.
Niclas Füllkrug hat in den letzten Monaten einen nahezu märchenhaften Aufstieg hingelegt, der ihn persönlich aus der 2. Bundesliga bis zur Weltmeisterschaft geführt hat. Ob ihn diese Reise künftig auch aus Bremen wegführt? Laut ‚Sky‘ lautet die Antwort auf diese Frage im Winter nein, im Sommer jedoch nach Füllkrugs Geschmack ja. Demnach wolle er dann eine neue Herausforderung angehen. Werder soll bei einer Ablösesumme von 15 bis 20 Millionen Euro gesprächsbereit sein.
Der Wechsel von Georginio Rutter in die Premier League könnte nun ziemlich schnell gehen. Wie Florian Plettenberg von ‚Sky Sport‘ berichtet, geht es nur noch um letzte Gespräche zwischen der TSG und Leeds United. Der Medizincheck soll bereits in den nächsten zwei Tagen stattfinden. Die Ablösesumme könnte sich auf 30 bis 40 Millionen Euro belaufen.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Yann Sommer zum FC Bayern diskutiert, daran haben auch die vermeintlich klaren Worte von Roland Virkus nichts geändert. Viel problematischer als dessen Ansage ist aus Münchener Sicht offenbar die Ablöseforderung der Gladbacher. Laut ‚Sky‘ hätten die Fohlen gerne acht bis zehn Millionen Euro, der FCB biete demnach aber nur fünf Millionen und könne dieses Angebot auch nicht verdoppeln.
Vor knapp dreieinhalb Jahren galt João Félix als eines der größten Talente der Fußballwelt. Atlético Madrid überwies daher im Sommer 2019 knapp 127 Millionen Euro nach Lissabon. Bis heute ist das der fünftteuerste Transfer aller Zeiten. Den großen Erwartungen konnte der Offensivmann in Spanien aber nie wirklich gerecht werden. Deswegen steht er nun offenbar vor dem Abschied.
So vermeldete ‚The Athletic‘ gestern, dass der Chelsea FC eine mündliche Einigung über einen Transfer erzielt habe. Demnach gehe es um einen Leihdeal, für den die Engländer knapp 11 Millionen Euro überweisen werden. Félix habe sich dem Bericht zufolge gegen die Angebote von Manchester United und von Arsenal entschieden.
In Dortmund geht der Blick bereits Richtung Sommer, da sind sich diverse Medien jedenfalls sicher. Jude Bellingham wird seit Wochen zu sämtlichen Topklubs geschrieben, der BVB müsse sich demnach um einen Nachfolger kümmern. Neuerste Kandidat bei dieser Suche: Nicolò Zaniolo.
Laut ‚Il Messaggero‘ hat der Roma-Profi das Interesse der Borussia geweckt. Ein Transfer erscheint aber aus unterschiedlichen Gründen eher unwahrscheinlich. Einerseits würden die Italiener mit dem 23-Jährigen gerne verlängern, andererseits würde Zaniolo ob eines Marktwerts von 30 Millionen Euro (‚transfermarkt.de‘) teuer werden. In Kombination mit seiner Verletzungshistorie dürfte dies einem Risiko entsprechen, das dem BVB zu hoch ist.