90min
·20. August 2025
Transfer-Streit eskaliert: Newcastle kontert Isak-Vorwürfe

In partnership with
Yahoo sports90min
·20. August 2025
Nur wenige Stunden nachdem Alexander Isak Newcastle United öffentlich wegen "gebrochener Versprechen" kritisiert und erklärt hatte, dass "die Beziehung nicht weitergehen kann", haben die Magpies auf die Vorwürfe ihres Star-Angreifers geantwortet. Isak will Newcastle in diesem Sommer gen Liverpool verlassen, bislang weigern sich die Magpies allerdings, den Schweden abzugeben.
Isak hatte über die sozialen Medien eine scharf formulierte Erklärung gegen seinen aktuellen Verein abgegeben, in der er im Wesentlichen erklärte, dass es für ihn kein Zurück mehr gebe und er unbedingt wechseln wolle. Demnach habe es zwischen ihm und Newcastle eine Absprache gegeben, um ihm diesen Transfer zu gewähren.
Alexander Isak mit einem Statement via Instagram-Story / IG/alex_isak
Newcastle reagierte auf die Vorwürfe des 25-Jährigen, der noch bis 2028 unter Vertrag steht. In einer offiziellen Erklärung dementierten die Magpies, dass es eine solche Wechselabsprache gegeben hat.
"Wir sind enttäuscht, dass wir heute Abend auf einen Social-Media-Beitrag von Alexander Isak aufmerksam gemacht wurden. Wir stellen klar, dass Alex weiterhin unter Vertrag steht und dass kein Vereinsvertreter jemals zugesagt hat, dass Alex Newcastle United in diesem Sommer verlassen kann."
"Wir möchten unsere besten Spieler behalten, aber wir verstehen auch, dass Spieler ihre eigenen Wünsche haben, und wir hören uns ihre Meinung an. Wie wir Alex und seinen Vertretern erklärt haben, müssen wir bei allen Entscheidungen stets die Interessen von Newcastle United, der Mannschaft und unseren Fans berücksichtigen, und wir haben deutlich gemacht, dass die Bedingungen für einen Verkauf in diesem Sommer nicht gegeben sind", machte der Klub deutlich.
Einen Isak-Transfer nach Liverpool in den letzten beiden Transfer-Wochen soll es nicht mehr geben: "Wir gehen nicht davon aus, dass diese Bedingungen erfüllt werden."
Newcastle hat bereits vor Wochen ein erstes Angebot von Liverpool in Höhe von knapp 140 Millionen Euro abgelehnt. Berichten zufolge würde Newcastle 150 Millionen Pfund (ca. 174 Mio. Euro) verlangen, um seinen Starstürmer gehen zu lassen. Mit dieser Summe wäre Isaks Transfer der drittteuerste in der Fußballgeschichte.
Der öffentliche Schlagabtausch begann, nachdem Isak in die PFA-Mannschaft des Jahres (Premier League) 2025 gewählt worden war. Der 25-jährige Mittelstürmer blieb der Zeremonie aufgrund seiner aktuellen Situation fern. Obwohl klar ist, dass der Schwede alles in seiner Macht Stehende tut, um einen Wechsel zu erzwingen, scheinen die Magpies nicht bereit zu sein, seinen Wünschen nachzugeben.
Die Isak-Newcastle-Saga wird wahrscheinlich bis zum Ende der Transferperiode am 1. September andauern. "Dies ist ein stolzer Fußballverein mit stolzen Traditionen, und wir bemühen uns, unser familiäres Gefühl zu bewahren. Alex bleibt Teil unserer Familie und wird willkommen sein, wenn er bereit ist, zu seinen Teamkollegen zurückzukehren", erklärte Newcastle zum Abschluss der Stellungnahme.