Transfer-Poker läuft weiter: BVB erzielt Einigung mit Fabio Silva | OneFootball

Transfer-Poker läuft weiter: BVB erzielt Einigung mit Fabio Silva | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·13. August 2025

Transfer-Poker läuft weiter: BVB erzielt Einigung mit Fabio Silva

Artikelbild:Transfer-Poker läuft weiter: BVB erzielt Einigung mit Fabio Silva

Fabio Silva steht bei Borussia Dortmund ganz oben auf der Wunschliste. Der Transfer stockt aber noch wegen der hohen Ablöseforderungen der Wolverhampton Wanderers.

Borussia Dortmund ist in den Verhandlungen um Fábio Silva offenbar einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der 23-jährige Portugiese, aktuell bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag, hat sich laut Sky mit dem BVB auf einen Fünfjahresvertrag verständigt. Dennoch gestaltet sich die Verpflichtung weiter als komplexes Unterfangen.


OneFootball Videos


Silva, der auch bei RB Leipzig ganz oben auf der Wunschliste steht, scheint sich nach Angaben von Sky und Bild noch nicht endgültig entschieden zu haben. Sowohl die Roten Bullen als auch Borussia Dortmund sollen vom Stürmer eine grundsätzliche Zusage erhalten haben. Für Leipzig ist Silva ein potenzieller Nachfolger für Benjamin Sesko, der erst kürzlich für über 75 Millionen Euro zu Manchester United wechselte.

Das größte Hindernis beim Transfer bleibt die Ablösesumme, die die Wolverhampton Wanderers fordern. Der Premier-League-Klub verlangt dem Vernehmen nach mittlerweile eine Ablöse von 25 Millionen Euro plus bis zu fünf Millionen Euro an Boni – deutlich mehr als noch vor einigen Wochen. Laut Sky wurden drei Angebote des BVB bereits abgelehnt. Deshalb haben die Schwarz-Gelben die Verhandlungen vorerst „on hold“ gesetzt und suchen nun nach Alternativen.

Leipzig könnte BVB im Transfer-Poker um Silva ausstechen

Neben Dortmund und Leipzig gibt es laut Sky auch Interesse aus England, was die Forderungen der Wolves zusätzlich anheizt. Der Marktwert Silvas wird von transfermarkt.de derzeit auf 20 Millionen Euro geschätzt, obwohl die Wolves ihn einst für 40 Millionen Euro vom FC Porto verpflichtet hatten. Der Portugiese konnte sein großes Potenzial in England bisher nicht voll entfalten. In den letzten Jahren wurde er deshalb viermal verliehen, unter anderem zu Anderlecht, Eindhoven, Rangers und Las Palmas.

Der BVB sieht sich aber offenbar weiterhin im Vorteil, zumindest was die Präferenz des Spielers betrifft. Nach der Verletzung von Niklas Süle und dem Abgang von Jamie Gittens will Dortmund vor allem offensiv noch nachlegen. Ein Transfer von Fabio Silva wäre ein wichtiger Schritt. Ob der Poker um die Ablöse jedoch erfolgreich beendet wird, ist offen. Die Bild berichtet hingegen, dass Dortmund trotz der Einigung in den Verhandlungen mit den Wolves derzeit Gefahr läuft, im Wettbieten gegen Leipzig den Kürzeren zu ziehen.

Impressum des Publishers ansehen