fussballeuropa.com
·22. April 2025
Transfer-Hammer: Niclas Füllkrug soll Top-Torjäger ersetzen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·22. April 2025
Sowohl Niclas Füllkrug als auch die komplette Mannschaft von West Ham United enttäuschen in der aktuellen Saison maßlos. Verlässt der Stürmer die Hammers schon nach einem Jahr wieder?
Sein erstes Jahr in der Premier League hatte Niclas Füllkrug sich sicherlich anders vorgestellt. Nicht nur, dass West Ham United eine katastrophale Saison spielt und derzeit trotz Investitionen von fast 150 Millionen Euro nur auf Platz 17 (!) rangiert, auch Füllkrug selbst hinkt den Erwartungen meilenweit hinterher und kommt bislang nur auf drei Pflichtspieltore.
Dass die Nerven bei dem 32-Jährigen allmählich blank liegen, ist spätestens nach dem Wut-Interview vom vergangenen Wochenende klar, in dem er knallhart mit seinen Mitspielern und sich selbst abgerechnet hat. Nicht unwahrscheinlich also, dass es für Füllkrug bei nur einem Jahr auf der Insel bleibt und der deutsche Nationalspieler im Sommer wieder den Abflug wagt.
Passend dazu berichtet TMW, dass der Stürmer das Interesse von Besiktas Istanbul auf sich gezogen hat und der Süper-Lig-Klub ihn als idealen Ersatz für Ciro Immobile ansieht. Der Italiener kam zwar erst vor der aktuellen Saison für zwei Millionen Euro von Lazio Rom und besitzt noch Vertrag bis 2026.
Allerdings scheint man nicht vollends zufrieden mit dem 35-Jährigen zu sein, der wettbewerbsübergreifend bei 15 Toren und drei Vorlagen steht, was zwar eine ordentliche, aber keine herausragende Bilanz für einen der Top-Verdiener ist. Aus diesem Grund hat man Immobile dem Bericht zufolge schon mitgeteilt, dass er sich im Sommer einen neuen Verein suchen soll.
Mit Wunsch-Nachfolger Füllkrug ist man zudem bereits in Kontakt getreten, heißt es in türkischen Medien. Füllkrug besitzt in London noch Vertrag bis 2028. Ob er tatsächlich erwägt, die Hammers nach nur einer Saison wieder zu verlassen, ist unklar – zumindest gab es schon im Winter Abgangsgerüchte. In jedem Fall würde West Ham eine nicht unbedeutende Ablöse verlangen, immerhin hat man selbst 27 Millionen Euro für den Ex-Dortmunder gezahlt.