Transfer-Entscheidung steht bevor! Die Agenda für die AR-Sitzung der Bayern | OneFootball

Transfer-Entscheidung steht bevor! Die Agenda für die AR-Sitzung der Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25. August 2025

Transfer-Entscheidung steht bevor! Die Agenda für die AR-Sitzung der Bayern

Artikelbild:Transfer-Entscheidung steht bevor! Die Agenda für die AR-Sitzung der Bayern

Beim FC Bayern steht am heutigen Montag ein entscheidender Termin an: Der Aufsichtsrat des Rekordmeisters kommt zusammen – und die Themen sind brisant.

Nach Informationen der BILD soll die Sitzung sowohl eine Bewertung der bisherigen Sommertransferperiode als auch eine Diskussion über die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl und seine Zukunftsperspektiven beinhalten. Zudem geht es um die Neubesetzung des Vorstands nachd em Abgang von Finanzvorstand Michael Diederich. Besonders wichtig: Auch über die nächsten Schritte in den verbleibenden Tagen der Transferperiode soll eine Entscheidung getroffen werden.


OneFootball Videos


Damit steht nicht weniger als die strategische Ausrichtung des Klubs auf dem Prüfstand. Vor allem die Transferpolitik der vergangenen Wochen sorgt für Diskussionen. Der geplatzte Deal um Nick Woltemade, die komplizierten Verhandlungen um Christopher Nkunku sowie Abgänge von Leistungsträgern wie Thomas Müller, Leroy Sané und Kingsley Coman werfen Fragen auf. Gleichzeitig kritisieren Beobachter, dass Eberl zu teuer eingekauft und zu günstig verkauft habe.

Kommt eine Last-Minute-Verstärkung?

Besonders im Fokus steht Eberl selbst. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte zuletzt öffentlich klargemacht, dass nur noch Leihgeschäfte möglich seien – ein Dämpfer für den Sportvorstand, der eigentlich auf feste Transfers gesetzt hatte. Eberls flapsige Reaktion auf diese Ansage sorgte wohl intern für Irritationen. Kritiker monieren zudem seine Rolle bei der holprigen Trainersuche 2024 und stockenden Vertragsgesprächen mit Joshua Kimmich.

Auch der Auftritt gegen RB Leipzig, wo Hoeneß und Eberl demonstrativ Händeschütteln zeigten, dürfte nur ein Zwischenschritt in einem weiter schwelenden Machtkampf gewesen sein. Klar ist: Beim Gipfel am Montag könnte sich entscheiden, ob Eberl langfristig das Vertrauen der Klubführung behält – oder ob die Kritik an seiner Arbeit zunimmt.

Für die Bayern-Fans bleibt vor allem die Frage: Wird die dünn besetzte Offensive in den letzten Tagen des Transferfensters doch noch verstärkt? Genau darüber soll der Aufsichtsrat ebenfalls beraten.

Impressum des Publishers ansehen