Transfer-Duell mit dem BVB: Bayern jagt Kroaten-Juwel Sergej Levak | OneFootball

Transfer-Duell mit dem BVB: Bayern jagt Kroaten-Juwel Sergej Levak | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2. Juli 2025

Transfer-Duell mit dem BVB: Bayern jagt Kroaten-Juwel Sergej Levak

Artikelbild:Transfer-Duell mit dem BVB: Bayern jagt Kroaten-Juwel Sergej Levak

Der FC Bayern und der BVB liefern sich ein Transferduell um Sergej Levak. Das kroatische Talent ist im Sommer ablösefrei zu haben.

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, streiten sich die Münchner mit Borussia Dortmund um die Verpflichtung von Sergej Levak – einem der spannendsten Mittelfeld-Talente Europas.


OneFootball Videos


Der 19-Jährige steht aktuell bei der AS Rom unter Vertrag, dieser läuft jedoch Ende des Monats aus. Damit wäre Levak ablösefrei zu haben – ein Umstand, der zahlreiche Topklubs auf den Plan ruft. Der aktuelle Marktwert wird auf 700.000 Euro taxiert.

Neben dem FC Bayern und dem BVB sollen auch Inter Mailand, Atalanta Bergamo und Fenerbahce Istanbul ein Auge auf den kroatischen U19-Nationalspieler geworfen haben.

Mourinho will ihn zu Fener holen

Insbesondere Fenerbahce könnte im Poker um Levak einen Vorteil haben. Ex-Roma-Coach José Mourinho kennt den zentralen Mittelfeldspieler bestens aus seiner Zeit in Italien und soll laut Romano ein Befürworter eines Transfers an den Bosporus sein.

Levak wechselte 2023 vom NK Osijek zur Roma und absolvierte seither 34 Spiele für die U20 des Serie-A-Klubs. Mit sieben Toren und vier Assists hat sich das Talent in den Fokus gespielt. Sein bevorzugtes Einsatzgebiet ist das zentrale Mittelfeld, wo er sowohl defensiv als auch kreativ agieren kann.

Campus statt Profikader

Beim FC Bayern gilt Levak allerdings nicht als Sofortverstärkung für die erste Mannschaft von Vincent Kompany. Vielmehr wäre er eine Zukunftsinvestition für den Bayern-Campus – mit Perspektive für mehr. Dennoch: Der Konkurrenzkampf ist groß. Und mit dem BVB buhlt ausgerechnet ein Klub um ihn, der im Hinblick auf Talentförderung zuletzt deutliche Akzente setzte.

Ob sich Levak für den Campus an der Säbener Straße oder den direkten Bundesliga-Einstieg in Dortmund entscheidet, bleibt abzuwarten.

Impressum des Publishers ansehen