TSG Hoffenheim
·25. Februar 2025
Trainerworkshop setzt neue Maßstäbe

In partnership with
Yahoo sportsTSG Hoffenheim
·25. Februar 2025
Am vergangenen Wochenende fiel mit dem jährlichen Trainerworkshop der TSG-Fußballschule der offizielle Startschuss für das neue Fußballjahr. Im Clubhaus Fairplay rund um das Dietmar-Hopp-Stadion kamen knapp 40 Trainer*innen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und die Weichen für ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2025 zu stellen.
„Nach einem Rekordjahr mit über 3.600 Teilnahmen möchten wir diese positive Entwicklung nutzen, um auch im Jahr 2025 ein vielfältiges Angebot für alle jungen Fußballer zu schaffen“, erklärte Robin Wenzel, Leiter der TSG-Fußballschule. „Der jährliche Trainerworkshop bietet dabei die ideale Plattform, um unsere neuen Trainerinnen und Trainer im Team willkommen zu heißen, sie weiterzuentwickeln und den Tag für weitere Programmpunkte zu nutzen.“
Nach der offiziellen Begrüßung des Teams und einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr startete der Workshop mit einem interaktiven Kennenlernspiel, gefolgt von den offiziellen Trainerfotos. Anschließend führte Maximilian Roth, Koordinator Sport, die Teilnehmenden in die thematische Erarbeitungsphase ein.
Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorjahres, in dem ein Baukastensystem für die Trainingsgestaltung entwickelt wurde, erarbeiteten die Übungsleiter nun konkrete Leitfäden. Diese wurden in einer praktischen Einheit auf dem Platz mit der Unterstützung der E1-Jugendmannschaft des VfB Wiesloch definiert.
„Mit der steigenden Anzahl an Veranstaltungen und Teilnehmenden wachsen ebenfalls die Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Trainingsangebot. Mit den theoretischen und praktischen Inhalten des Trainerworkshop wollen wir diesem Anspruch gerecht werden und die gemeinsame Grundlage schaffen, um diese Qualität weiterhin hochzuhalten und sogar zu optimieren“, erklärt Roth.
Im Anschluss an die Praxiseinheit und eines gemeinsamen Mittagessens im Clubhaus, stand ein Vortrag von Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim Akademie GmbH, auf dem Programm. Mayer gab den Trainern einen Ausblick auf die strategische Ausrichtung der Fußballschule und zeigte zukünftige Potenziale für die Abteilung auf. Der anschließende Besuch des Regionalligaspiels der U23 gegen die Kickers Offenbach markierte dabei ein weiteres Highlight des Tages.
Nach Abpfiff der Partie wurden die erarbeiteten Trainingsleitfäden finalisiert, nach Kategorien geordnet und zu Papier gebracht. Diese sollen zukünftig als wichtige Orientierung für die Trainer in der Gestaltungs der Fußballcamps und Trainingskurse dienen. Ein gemeinsamer Mitarbeiterkick in der Soccerhalle rundete den Tag erfolgreich ab.
„Von Beginn bis zum Abschluss war es ein rundum gelungener Tag, der nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch wertvolle Ergebnisse geliefert hat. Unsere Trainer haben mit ihrem Engagement dazu einen großen Beitrag geleistet“, blickt Wenzel zufrieden auf den Workshop zurück: „Die erarbeiteten Inhalte werden zukünftig nicht nur unser Team weiterbringen, sondern vor allem unseren Fußballschülern zugutekommen. Der Trainerworkshop hat sich damit einmal mehr als unverzichtbarer Bestandteil unseres Veranstaltungsjahres erwiesen.“