
OneFootball
Simon Schmidt·8. Dezember 2023
Trainerlegende thront oben 🔝 Nur sie starteten besser als Villa und Emery

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Simon Schmidt·8. Dezember 2023
Aston Villa ist mit Unai Emery das Überraschungsteam der laufenden Premier-League-Saison. Wie gut die Mannschaft aus Birmingham unterwegs ist, unterstreichen die Daten und Fakten in der Premier League. Villa ist seit Emerys Amtsantritt zu einem echten Spitzenteam geworden. Der Spanier rangiert auf Platz sieben in der Rangliste der Trainer mit den meisten Punkten in den ersten 40 Premier-League-Spielen mit einem Klub.
Direkt vor ihm liegen Claudio Ranieri (Leicester City) und Pep Guardiola (Manchester City) mit jeweils 82 Punkten nach 40 Spielen. Auf Platz eins – wie sollte es anders sein – thront ‚The Special One‘ José Mourinho. Er holte – beginnend im Jahr 2004 – aus seinen ersten 40 Premier-League-Spielen mit dem FC Chelsea sage und schreibe 101 Punkte. Oder anders herum gesagt: The Special One gab mit den Blues nur 19 Punkte ab, einfach unglaublich.
Und jetzt zurück zu Emery und Aston Villa. Wenn die Villans am Samstag um 18.30 Uhr den FC Arsenal empfangen, steht ‚Spitzenspiel‘ über der Begegnung. Aston Villa ist nach dem 1:0-Sieg gegen Manchester City Tabellendritter, Arsenal ist erster. Die Entwicklung des Gastgebers kann sich sehen lassen.
Es hat nach Emerys Amtsübernahme nicht lange gedauert, da hat sich beim Tabellendritten die Statistik der xGoals einmal komplett umgedreht. In 25 der letzten 26 Spiele hatte Aston Villa stets mehr xGoals als der Gegner aufzuweisen, was für eine dominante Spielweise spricht.
Am Samstag steht also das Topspiel gegen den FC Arsenal an. Kann Emery mit Aston Villa sein Ex-Team ärgern?