Trabzon-Trainer Günes hadert mit Chancenverwertung und Auswärtsschwäche | OneFootball

Trabzon-Trainer Günes hadert mit Chancenverwertung und Auswärtsschwäche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·16. Februar 2025

Trabzon-Trainer Günes hadert mit Chancenverwertung und Auswärtsschwäche

Artikelbild:Trabzon-Trainer Günes hadert mit Chancenverwertung und Auswärtsschwäche

Nach der 1:2-Niederlage in Istanbul gegen Besiktas (zum Spielbericht) bewertete Trabzonspor-Trainer Senol Günes den Spielausgang gegenüber „beIN SPORTS“: „Wir waren dem Gegner im ganzen Spiel nicht unterlegen, wir waren ebenbürtig, wir hatten sogar Vorteile. Wir haben zu Beginn des Spiels nicht gut angefangen, wir haben das Zentrum geschlossen, aber der Gegner kam mehr. Nachdem wir ein Tor geschossen hatten, hatten wir das Spiel unter Kontrolle. In der letzten Phase des der ersten Hälfte war es die klarste Situation des Spiels, wenn wir mit Cham ein Tor geschossen hätten, hätten wir 2:0 führen können. Mit dem Tor ist der Gegner ins Spiel gekommen. Mit dem Druck der Zuschauer haben sie es ins Positive gewendet.“

Trabzonspor kann Auswärtsschwäche nicht überwinden

Günes weiter „Das zweite Tor haben wir bei einem Wechsel kassiert. Das war unglücklich. Wir hatten Positionen. Wir haben dem Gegner die Möglichkeit gegeben, auf den Positionen zu schießen, die wir in der Verteidigung gegen den Gegner eingenommen haben. Einfache Fehler haben das Ergebnis des Spiels zu Gunsten des Gegners verändert, als wir dem Gegner gegenüberstanden und den Ball benutzten. Es tut uns leid, denn dieses Spiel war wichtig für uns. Als eine Mannschaft, die auswärts nicht gewinnen kann, war das Ergebnis schlecht für uns.“ Besagte Auswärtsschwäche kommentierte der 72-Jährige folgendermaßen: „Es ist wie eine Immunität für uns. Wir versuchen, die Mannschaft zu stabilisieren und zu gewinnen. Aber wir bedauern, dass wir so leicht verloren haben. Wir haben mehr individuelle Fehler in Spielen gemacht, die wir hätten gewinnen können. Wir hätten aus dem 1:0 ein 2:0 machen können, aus dem 1:2 ein 2:2. Leider haben wir in der Hinrunde sehr einfache Spiele abgegeben. Wir gewinnen hart, wenn wir gewinnen, und verlieren leicht, wenn wir verlieren.“ Trabzonspor wartet mittlerweile seit 273 Tagen auf einen Auswärtssieg in der Liga.


OneFootball Videos


Weitere Stimmen

Simon Banza: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Vielleicht hätten wir uns besser fühlen können, wenn wir das zweite Tor erzielt hätten. Besiktas hat gut gespielt, es war ein gutes Spiel. Wir müssen stärker sein. Wir wollten gewinnen, wir werden im nächsten Spiel besser sein.“ Zu den Toren gegen Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas sagte der erfahrene Stürmer: „Wenn ich diese Tore geschossen habe, dann dank meiner Teamkollegen. Ich möchte so viele Tore wie möglich schießen und der Mannschaft helfen. Ich bin glücklich, wenn ich diese Tore schieße. Heute wäre es besser gewesen, wenn ich das zweite oder dritte Tor erzielt hätte. So werde ich bis zum Ende der Saison weitermachen. Wir werden sehen, wie viele Tore ich am Ende der Saison erreichen werde.“

Pedro Malheiro: „Wir haben das Spiel gut begonnen, wir wollten den Ball halten und nach vorne spielen, das ist uns auch gelungen, aber wir konnten das zweite Tor nicht erzielen. Wir wussten, dass der Gegner in der zweiten Halbzeit mit starkem Druck beginnen würde, wir mussten standhaft bleiben. Das ist uns nicht gelungen. Hätten wir ein Tor erzielen können, wäre es vielleicht anders gelaufen. Wir haben heute gut gespielt, wir haben verloren, aber wir haben Hoffnung für die Zukunft gemacht.“

Impressum des Publishers ansehen