90min
·3. August 2025
Torwartfrage wohl geklärt: Zieler-Nachfolger bei Hannover 96 steht fest

In partnership with
Yahoo sports90min
·3. August 2025
Die große Torwartfrage bei Hannover 96 ist geklärt. Lange wurde spekuliert, wer in die Fußstapfen des Weltmeisters von 2014, Ron-Robert Zieler, treten und die Niedersachsen als neue Nummer eins in die frisch gestartete Saison der 2. Bundesliga führen wird. Nun gibt es eine Antwort auf diese Frage.
Auch Hannover wird am heutigen Sonntag mit dem neuen Trainer Christian Titz ins Spielgeschehen eingreifen und muss sich im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern gleich gegen einen richtig harten Brocken beweisen. Im Tor wird dabei dann Neuzugang Nahuel Noll als neue Nummer eins stehen. Der von der TSG Hoffenheim ausgeliehene Torhüter, der in der vergangenen Saison bereits bei der SpVgg Greuther Fürth Zweitligaluft schnuppern konnte, wird das Gehäuse der 96er hüten und hat sich damit gegen Konkurrent Leo Weinkauf durchgesetzt. Zumindest vorerst. Natürlich wird sich der 22-Jährige beweisen müssen.Demzufolge sollen Patzer, wie zuletzt im Testspiel gegen den SC Paderborn, nichts an dieser Entscheidung geändert haben. Ob Leo Weinkauf wie zuletzt wieder den Trostpreis in Form der Pokalspiele der Hannoveraner erhält, ist derzeit noch unklar.
Neue Nummer eins in Hannover: Nahuel Noll / Aitor Alcalde/GettyImages
Die vorherige und durchaus namhafte Nummer eins Ron-Robert Zieler entschied sich in diesem Sommer für eine Rückkehr zum 1. FC Köln und verließ die Niedersachsen in Richtung Bundesliga. Dort wird der 36-Jährige die Rolle des Ersatzmannes von Marvin Schwäbe einnehmen. "Beim FC bin ich groß geworden, hier habe ich sechs Jahre im Nachwuchs gespielt und den Grundstein für meine Karriere gelegt. Das ist meine Heimat", begründete Zieler vor wenigen Wochen diese Entscheidung. Die Abwicklung des Wechsels war auch dank der kooperativen Unterstützung Hannovers möglich. "Mit beiden Seiten habe ich offene Gespräche geführt. Dabei habe ich vom FC von Anfang an eine sehr große Wertschätzung gespürt und für die Zeit nach meiner aktiven Karriere eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, was mir extrem wichtig war. Deshalb ist die Entscheidung für meinen Heimatverein gefallen, wo ich noch mindestens zwei Jahre alles dafür geben werde, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein", sagte Zieler damals weiter. Nun beginnt bei Hannover also eine neue Zeitrechnung mit einer neuen Nummer eins zwischen den Pfosten. Zieler stand insgesamt in 382 Pflichtspielen im Tor der Niedersachsen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
Live
Live
Live
Live