Toppmöller: "Sitzen nicht da und klopfen uns auf die Schulter" | OneFootball

Toppmöller: "Sitzen nicht da und klopfen uns auf die Schulter" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·22. September 2023

Toppmöller: "Sitzen nicht da und klopfen uns auf die Schulter"

Artikelbild:Toppmöller: "Sitzen nicht da und klopfen uns auf die Schulter"

Dino Toppmöller ist als Cheftrainer von Eintracht Frankfurt nach acht Pflichtspielen noch ungeschlagen. Am Donnerstag gelang mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Aberdeen ein erfolgreicher Auftakt in die Gruppenphase der Europa Conference League. Allerdings zeigten die Hessen dabei erneut, womit sie sich derzeit schwertun.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Nur sieben Tore in vier Frankfurt-Spielen

Frankfurt kreiert zu wenige Torgelegenheiten, muss sich so auf die zumeist stabile Defensive verlassen, um Ergebnisse zu erzielen. In der Bundesliga äußert sich das mit minimalistischen sieben Treffern, die in Partien mit Beteiligung der SGE bisher gefallen sind. Ein Sieg und drei Remis, damit bewegt sich die Eintracht punktemäßig in etwa im Sollbereich. Das Grummeln über die kargen Darbietungen nimmt dessen ungeachtet aber an Lautstärke zu.


OneFootball Videos


"Das dürfen wir aber nicht zulassen"

"Es schwirrt die ganze Zeit eine gewisse Unzufriedenheit rum. Das dürfen wir aber nicht zulassen", sagt Toppmöller nun vor dem Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg am Sonntag (Zitat via Hessenschau). Bei der Eintracht verschließe niemand ob der Serie ohne Niederlage die Augen, so der Coach. "Wir sitzen nicht da und klopfen uns auf die Schulter. Wir wissen, dass wir Dinge besser machen müssen." Dabei fordert er wie zuletzt schon Sportchef Markus Krösche mehr Mut ein.

"Müssen mehr Stress beim Gegner erzeugen"

"Wir müssen mehr Stress beim Gegner erzeugen, wir müssen mehr Stress im gegnerischen Sechzehner erzeugen. Wir müssen mehr Mut haben, aufs Tor zu schießen", sagt Toppmöller. Einen Ansatz soll dabei auch der Gegner liefern. Nach Duellen mit dem SV Darmstadt, FSV Mainz 05, 1.FC Köln und zuletzt VfL Bochum geht es mit Freiburg erstmals gegen ein Bundesliga-Team mit Europa-Ambitionen. "Es ist für uns ein Ticken einfacher, wenn sich das andere Team am Spiel beteiligt", formuliert Toppmöller.

Impressum des Publishers ansehen