🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen | OneFootball

🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jan Schultz·22. August 2022

🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen

Artikelbild:🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen

Die europäischen Topligen sind erst kürzlich in die neue Saison gestartet. Wenn es nach den Stats-Gurus vom ‚CIES‘ geht, kann man sie aber jetzt eigentlich schon beenden.

Denn die Experten haben für diverse erste Ligen Europas die Abschlusstabellen berechnet. Als Grundlage dienten unter anderem Leistungen der letzten zwei Jahre, aber auch die Erfahrungen der Profis aus dem aktuellen Kader. Wir haben für dich herausgefiltert, wie die Top 5 der fünf großen Ligen aussehen – und welche Teams absteigen würden.


OneFootball Videos


1. Bundesliga

Überraschung, Überraschung: Der FC Bayern steht ganz oben. Auch den Zweitplatzierten aus Dortmund dürften so viele Experten auf dem Zettel haben. Leipzig (Dritter) und Leverkusen (Vierter) gelingt demnach trotz des Fehlstarts die erneute Qualifikation zur Champions League. Und Freiburg darf als Fünfter wieder nach Europa. Am anderen Ende der Tabelle erwischt es indes Bochum als Letzten und Hertha als Vorletzten. Schalke landet demnach in der Relegation.

Artikelbild:🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen

Premier League

Wie schon in den letzten Jahren sollen Manchester City und der FC Liverpool die Meisterschaft untereinander ausmachen – mit dem besseren Ende für Pep Guardiolas Team. Chelsea und Tottenham qualifizieren sich demnach erneut für die Champions League, das famos gestartete Arsenal soll Fünfter werden. Mit Bournemouth (18.) und Nottingham (20.) müssten zwei Aufsteiger runter – ebenso wie Ralph Hasenhüttls Southampton.

LaLiga

Real Madrid wird die Meisterschaft verteidigen – und zwar vor Lokalrivale Atlético. Barça wird demnach nur Dritter. Sevilla komplettiert als Vierter das Teilnehmerfeld für die Königsklasse, Real Sociedad wird Fünfter. Im Tabellenkeller erwischt es indes Cádiz (18.), Mallorca (19.) und Girona (20.).

Artikelbild:🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen

Serie A

Der Scudetto wird den Berechnungen der Stats-Experten auch in dieser Saison wieder nach Mailand gehen. Allerdings jubelt am Ende Inter, AC wird Zweiter. Auf den weiteren CL-Rängen folgen Napoli und Juventus, Atalanta wird demnach Fünfter. Mit Cremonese (18.) sowie Lecce (20.) soll es am anderen Ende der Tabelle zwei Aufsteiger erwischen. Dazu muss demnach auch Salernitana runter.

Artikelbild:🧮 Top 5 und Absteiger: Stats-Gurus berechnen die Top-5-Ligen

Ligue 1

In Frankreich wird es keine Überraschung geben, stattdessen fährt PSG vor Monaco, Marseille, Lyon und Stade Rennes die nächste Meisterschaft ein. Da die französische Liga zur Spielzeit 2023/24 auf 18 Teams reduziert wird, steigen diese Saison vier Mannschaften ab. Laut ‚CIES‘ werden das Angers (17.), Troyes (18.), Clermont (19.) und Ajaccio (20.) sein.