
OneFootball
Helge Wohltmann·8. Dezember 2020
Top 10 on 🔥: Das sind die formstärksten Bundesliga-Profis

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·8. Dezember 2020
Welche Bundesliga-Kicker reiten gerade auf der Erfolgswelle? Wer knallt die Bälle reihenweise ins Netz und kann im Moment gefühlt einfach gar nichts falsch machen? Wir gehen diesen Fragen nach und werden sie in unserem neuen wöchentlichen Ranking beantworten.
Seit seiner Einwechslung für den verletzten Sven Bender hat Leverkusen in der Bundesliga kein Gegentor mehr kassiert. Dazu erzielte er gegen Arminia Bielfeld noch den Siegtreffer. Eigentlich schien ein Winter-Wechsel zu Roter Stern Belgrad schon festzustehen. Bei solchen Auftritten sollte Bayer sich das aber noch einmal überlegen.
Für einen Sieg hat es auch in den letzten beiden Spielen nicht gereicht, doch Grifo ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Breisgauer zumindest zwei Punkte einfuhren. Gegen Augsburg und Gladbach knipste er je ein Mal und verhalf Freiburg zu zwei Unentschieden.
Noch so ein Leverkusener, der eigentlich auf der Bank vermutet wurde. Auch Baumgartlinger profitiert von einer Verletzung. Seit dem Ausfall von Charles Aránguiz hält er das Mittelfeld zusammen und ist einer der Faktoren für den derzeitigen Erfolg. Gegen Schalke gelang ihm das 2:0. Es ist die Kirsche auf seinen Sahneleistungen der letzten Wochen.
Torgefährlicher sollte er werden, forderte Makoto Hasebe vor Kurzem in einem Interview. Gesagt, getan. Die Abwehr von Union Berlin nahm Kamada mit seinen Pässen auseinander und an diesem Wochenende traf er gegen Dortmund. Leider reichte es in keinem der beiden Spiele für drei Punkte.
Die Versetzung auf die Sechserposition habe ihm gut getan, befand Neuhaus zuletzt und recht hat er! Das zeigen vor allem die letzten drei Spiele, in denen sich der Nationalspieler in Topform präsentierte. Vor allem gegen Schalke drehte er auf, doch auch gegen Augsburg und Freiburg war er der Lenker im Mittelfeld.
Leipzigs Linksaußen spielt die Saison seines Lebens. Als Linksverteidiger kann man ihn kaum noch bezeichnen, so überragend agiert er in der Offensive. In den letzten vier Spielen war er jeweils immer an einem Treffer direkt beteiligt. On Fire eben.
Es müllert diese Saison. Und wie! Nur gegen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen war der Bayer an keinem Treffer beteiligt. Ansonsten lieferte er zuverlässig. Die Leipziger Abwehr bekam ihn im Topspiel kaum zu fassen und er markierte einen Doppelpack. Müller ist aktuell kaum zu stoppen.
Mit seinem Zeitspiel vor dem 2:0 machte er sich in Bremen keine Freunde, im Rest von Deutschland kann man aber begeistert von ihm sein. Zwei Tore gegen Werder, eine Vorlage gegen Bayern und ein Treffer gegen Hoffenheim. Wamangituka ist in überragender Form und das werden dann auch die Werderaner zugeben (müssen).
Noch besser läuft es aktuell nur für Wout Weghorst. Wie es der Zufall so will, spielte auch er vor Kurzem gegen Werder Bremen, gegen die ihm beim 5:3 zwei Treffer gelangen. Beim folgenden Unentschieden gegen Köln war er wieder am Start. Insgesamt kommt er nun auf fünf Tore und eine Vorlage in den vergangenen vier Spielen.
Ganz so lange ist Coman noch nicht in Topform, doch am vergangenen Wochenende lief er zur Höchstleistung auf. Alle drei Bayern-Tore gegen RB Leipzig bereitete der Franzose vor. In der Vorwoche war er der Matchwinner beim Sieg über Stuttgart und gegen Werder sicherte er dem FCB immerhin einen Punkt. Die Formkurve zeigt also steil nach oben.