
OneFootball
Dominik Berger·13. April 2021
Top 10 on 🔥: Celo & Abdi vom Waldstadion, kein Bayern-Star dabei!

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Dominik Berger·13. April 2021
Der 28. Spieltag brachte wieder einige formstarke Spieler hervor, die sich damit auch wieder mehr auf unser Radar geschoben haben. Mittlerweile bemerkenswert: Einen überragenden Bayern-Akteur, der in den letzten Wochen konstant lieferte, suchen wir seit Lewandowski vergeblich.
🆕 Neueinsteiger
Haben sich die Leipziger ihrer Sorgen im Sturmzentrum entledigt? Seit dem Abgang Timo Werners gen England suchte man beim Team von Julian Nagelsmann vergeblich nach Ersatz. Sørloth kam aus der Türkei und sollte quasi zu Leipzigs Haaland werden. Wird er vielleicht auch noch, zwei Tore gegen Bremen sind ein guter Anfang.
🆕 Neueinsteiger
Ein 35-jähriger Routinier gefangen im Körper eines 17-jährigen Engländers: Der Dortmunder ist in einer kriselnden BVB-Mannschaft eine der ganz wenigen Konstanten, vor allem wegen seines Zweikampfverhaltens. Gegen Stuttgart belohnte sich der Jung-Nationalspieler mit seinem ersten Treffer in der Bundesliga.
▶️ Platz 8 in der Vorwoche
Der Franzose war nach seiner langen Sperre sportlich nicht mehr unantastbar und musste sich seinen Stammplatz bei den Gladbachern zurückerobern. Tatsächlich gelingt Thuram das mit seinen Leistungen immer besser, Matchwinner gegen Freiburg und nun auch spielentscheidend gegen Hertha.
▶️ Platz 7 in der Vorwoche
Wenig überraschend ist Arnold nicht der einzige Akteur aus einem der formstärksten Teams der Liga derzeit. Der Mittelfeldspieler, der mittlerweile locker als VfL-Urgestein bezeichnet werden kann, sorgt dafür, dass es mal wieder Diskussionen darüber gibt, warum Jogi Löw einen Spieler derart ignoriert.
🔼 Platz 10 in der Vorwoche
Okay, zugegeben: Mit dem Stuttgarter waren wir etwas streng. Schließlich übernahm der Österreicher eine ganze Menge Lewandowski in seiner Statistik, knipste quasi am Fließband. Wir meckerten dann direkt beim zweiten torlosen Spiel in Folge. Gegen Dortmund erhörte uns Kalajdžić und traf wieder. Geht doch!
🔽 Platz 4 in der Vorwoche
Nicht vergessen: Hier geht es um die formstärksten Spieler, zu denen gehört für gewöhnlich auch Wolfsburgs Nummer Eins. Gegen Frankfurt bekam Casteels mal so richtig die Bude voll, das soll seine Leistung in den letzten Wochen nur bedingt schmälern.
🆕 Neueinsteiger
Leipzigs Kapitän macht das, was ein Kapitän machen sollte: Er übernimmt Verantwortung. So ist Sabitzer in den kritischen Momenten da, trifft auch mal zum Siegtor gegen Bielefeld oder überlässt den Mitspielern wie gegen Bremen die Show und glänzt trotzdem noch mit zwei Scorerpunkten. Nur über die Frisur müssten wir nochmal reden.
🔽 Platz 2 in der Vorwoche
Auch Wolfsburgs Sturmspitze liefert und liefert. Damit sollte der Niederländer eigentlich mit sich im Reinen sein. Nur blöd, wenn es noch andere Teams gibt, die ebenfalls über fähige Stürmer verfügen und damit den Wolfsburgern noch den Garaus machen.
🔼 Platz 6 der Vorwoche
Womit wir bei Frankfurts Super-Stürmer sind, der mittlerweile bei 23 Saisontreffern steht und nebenbei auch noch als Vorbereiter glänzt. Für einen Angreifer richtig starke neun Assists kann Silva auf seinem Konto noch verbuchen, für den ersten Platz reicht es aber trotzdem nicht.
▶️ Platz 1 in der Vorwoche
Denn während sich Silva auch mal eine Art Verschnaufspause gönnt, gibt es einen Dauerbrenner auf der linken Frankfurter Seite, der mittlerweile in der Konstanz unmenschlich rüberkommt. Filip Kostić hat seit dem Transfer von Luka Jović nur an Form gewonnen und dabei sein Spiel um eine Komponente erweitert.
Durch Frankfurts hohes Pressing ist der Serbe meist auch einer der ersten Verteidiger und blüht in dieser Rolle zusätzlich auf. Kostić hatte seinen letzten eher mäßigen Auftritt am 12. Spieltag gegen Gladbach, der Mann wird bis zum nächsten Lewy-Fünferpack nur schwer zu vertreiben sein. In der Kombination mit Silva wird man in Frankfurt seit Celo & Abdi kein besseres Duo mehr gefunden haben. Das passt.