REAL TOTAL
·16. August 2025
Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·16. August 2025
Die Bancos wollen ihre 37. Meisterschaft gewinnen – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images
Ich bin überzeugt, dass die Königlichen in der Saison 2025/26 den Liga-Titel holen werden. Barça wird die Konstanz der Vorsaison nicht bestätigen können – der Flick-Effekt ist abgegriffen, die Gegner sind auf das riskante Spiel besser eingestellt und interne Hierarchie-Fragen könnten zusätzlich Unruhe stiften. Bei Real hingegen steckt der Umbruch voller Chancen: Die jungen Spieler haben trotz ihres Alters schon reichlich Erfahrung und Xabi Alonso dürfte aus seinen schmerzhaften Niederlagen mit Leverkusen wichtige Lehren gezogen haben. Nach einem Jahr ohne Meistertitel sehe ich die Blancos schlichtweg hungriger. In der Königsklasse wird es aufgrund der großen taktischen Umstellung nach vier Jahren unter Ancelotti und der extrem kurzen Vorbereitung wohl knapp nicht zum Triumph reichen, auch wenn die Rotation unter Alonso höher ausfallen wird. Die Copa del Rey bleibt weiterhin zweitrangig, doch die Supercopa wird als willkommener Prestige-Titel ins Regal gestellt.
Für die ersten beiden Trophäen bedarf es wohl keiner weiteren Erklärung, denn Real holt sowohl LaLiga als auch die Supercopa seit Jahren im Zweijahresrhythmus. Scherz beiseite, ich bin tatsächlich sehr optimistisch, was den Ausgang der kommenden Saison betrifft. Bereits bei der Klub-WM habe ich mehr Positives unter Xabi Alonso festgestellt, als ich es mir vorgestellt hatte. Der Kader ist deutlich voller, breiter und ausgeglichener als noch im Vorjahr, auf vielen Positionen herrscht nun ein gesunder Konkurrenzkampf, den es in der vergangenen Spielzeit aufgrund diverser Faktoren nicht gab. Außerdem rechne ich nicht damit, dass Barcelona die Vorsaison in dem Rhythmus wiederholen kann. Und die Königsklasse? Nun, Real wird sich nach der Vorjahreserfahrung zunächst der Ligaphase anders, ernsthafter widmen, dazu sehe ich auch jetzt keine Übermannschaft in Europa, die alles niederwälzen wird. Auch nicht PSG, dem ich ähnlich wie Barcelona eine ähnliche Saison nicht zutraue. In der Copa könnte diesmal hingegen früh Schluss sein, aber das gehört irgendwie auch zu erfolgreichen Spielzeiten bei den Blancos.
Nach der letzten Saison lautet das Motto – es kann nur besser werden! Bereits die ersten Partien unter Xabi Alonso bei der Fifa Klub-WM und auch dem einzig öffentlichen Testspiel in der Vorsaison gegen die WSG Tirol haben eines gezeigt. Alonso ist gekommen um für Veränderung zu sorgen! Nicht nur lassen die getätigten Transfers von jungen Spielern wie Carreras, Huijsen und Co. auf einen frischen Wind und vor allem Hunger in der Mannschaft sorgen, sondern auch der Fact, dass es in der neuen Saison, wieder einen vollen 25-Mann Kader gibt. In der Liga dürfte Real die Dominanz von Hansi Flicks Truppe aus der vergangen Spielzeit brechen und somit im gewohnten zwei Jahres Rhythmus, wieder einmal diesen Titel in die spanische Hauptstadt bringen. Und die Copa del Rey? Eigentlich kein Wettbewerb der den Blancos steht aber nachdem Xabi Alonso in seiner ersten vollen Saison als Trainer bei Bayer Leverkusen auch die Liga, den DFB-Pokal und daraufhin auch den deutschen Superpokal für sich entscheiden konnte, würde es mich nicht wundern, wenn ihm das bei den Königlichen auch gelingen würde!
Verwandte Beiträge
David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu sein. Unter Xabi... weiterlesen
2020, 2022, 2024, 2026! Was das ist? Sowohl Real Madrids letzte Liga- als auch Supercopa-Titel. Nicht nur nach der Logik wäre es also mal wieder so weit, sondern auch: weil ich an Xabi Alonso glaube. Vielleicht noch nicht für den ganz großen Wurf, da wird es mit der jüngsten Truppe in LaLiga im einen oder anderen Spitzenspiel noch ordentliche Probleme geben, aber spielerisch und taktisch wird das Team einen Sprung machen, auch hinsichtlich Motivation, Einsatz, Belastungssteuerung, Konkurrenzkampf und und und. Ich glaube an Xabi, aber erstmal „nur“ an zwei Titel. Und generell an einen Fußball, den man sich wieder gut ansehen kann.
Live