Thomas Reis über Schalke-Zeit: „Wenn zu viele reinreden wollen…“ | OneFootball

Thomas Reis über Schalke-Zeit: „Wenn zu viele reinreden wollen…“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. August 2025

Thomas Reis über Schalke-Zeit: „Wenn zu viele reinreden wollen…“

Artikelbild:Thomas Reis über Schalke-Zeit: „Wenn zu viele reinreden wollen…“

Elf Monate stand Thomas Reis beim FC Schalke 04 an der Seitenlinie. Mittlerweile arbeitet der Trainer in der türkischen Süper Lig.

Als er im Herbst 2022 kurz nach der Entlassung bei seinem Herzensverein VfL Bochum auf Schalke unterschrieb, musste sich der heute 51-Jährige viel Kritik gefallen lassen. Reis nahm sich der Herausforderung an, stabilisierte Königsblau, konnte den erneuten Abstieg in die Zweitklassigkeit jedoch nicht verhindern. Nach einem schwachen Saisonstart in der 2. Bundesliga musste der gebürtigen Wertheimer im September 2023 seinen Hut nehmen.


OneFootball Videos


„Das sind einfach Traditionsvereine, die haben eine riesige Fanbase, eine riesige Mitgliederzahl, da ist so viel Emotion drin“, blickt der heutige Trainer von Samsunspor gegenüber Sky auf seine Zeit als Coach auf Schalke zurück: „Trotzdem musst du ein bisschen immun gegen diese Emotionen werden, damit du auch gewisse Dinge aushalten kannst. Und wenn du keine Ruhe hast und wenn zu viele Ehemalige immer reinreden wollen, die selbst kein Trainer waren…“

Ex-Schalker und -Bochumer Reis schwärmt von Duellen mit Mourinho

Trotz der dauernden Unruhe glaubt Reis weiterhin an den Wiederaufstieg der Königsblauen und gibt seinem Nach-Nach-Nachfolger Miron Muslic einen Tipp mit auf den Weg: „Ich denke, du brauchst einen starken inneren Kern, der gegen Widerstände ankämpfen kann.“ Dann habe so ein Verein wie Schalke „definitiv wieder das Potenzial aufzusteigen.“

Für Reis selbst läuft es in der Türkei blendend. In der vergangenen Saison führte er Abstiegskandidat Samsunspor trotz eines Transferembargos sensationell auf den dritten Platz und tritt damit demnächst in der Europa League an. Ein besonderes Highlight für den langjährigen Bochumer war zuletzt das Duell mit Fenerbahce um Trainerikone José Mourinho.

„Das war für mich einfach ein besonderes Erlebnis“, schwärmt Reis: „Und wenn man dann nicht als Verlierer vom Platz geht, zweimal sogar, ist es umso schöner.“ Beide Spiele endeten in der vergangenen Saison remis, am 9. Spieltag trifft Reis zum dritten Mal auf die portugiesische Legende.

Impressum des Publishers ansehen