SVD dreht im Endspurt auf: "Am Bölle wäre die Hölle losgewesen" | OneFootball

SVD dreht im Endspurt auf: "Am Bölle wäre die Hölle losgewesen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·27. April 2021

SVD dreht im Endspurt auf: "Am Bölle wäre die Hölle losgewesen"

Artikelbild:SVD dreht im Endspurt auf: "Am Bölle wäre die Hölle losgewesen"

Ein torloses Remis gegen den Tabellenführer wäre für den SV Darmstadt 98 wohl in Ordnung gewesen, doch als es nichts mehr zu verlieren gab, drehten die Lilien richtig auf. Innerhalb von sieben Minuten rollte das Team von Cheftrainer Markus Anfang über die Bochumer hinweg, was besonders bei Christian Clemens für große Freude sorgte.

Clemens trifft am Jahrestag

Am 26. April 2019 lief der Tag für den Flügelspieler schlecht. In der 2. Bundesliga stand der 1. FC Köln kurz vor dem Aufstieg, als damaliger Coach der Geißböcke berief Markus Anfang den 29-Jährigen in die Startelf – gegen Darmstadt. Für Clemens war die Partie verletzungsbedingt nach 32 Minuten beendet, die Diagnose lautete Kreuzbandriss. Damals ärgerte Darmstadt anschließend den Tabellenführer. "Genau heute vor zwei Jahren habe ich mich schwer verletzt und ich habe immer daran geglaubt, zurückkommen zu können", berichtete Clemens nun, nachdem die Lilien erneut einen Sieg gegen den heutigen Tabellenführer aus Bochum holten. Der 29-Jährige erzielte den Ausgleich in der 79. Spielminute: "Das Tor ist deswegen Erleichterung pur für mich."


OneFootball Videos


Grundsätzlich stand Darmstadt einem zähen Spiel gegenüber, in dem keine von beiden Mannschaften wirklich in die Partie fanden. "Der Gegner hatte keine große Torchance. Mit dem Ball hatten wir dagegen viele kleine Fehler in unserem Spiel und sind nicht in unsere Abläufe gekommen", beobachtete SVD-Coach das Stückwerk auf beiden Seiten. Im Stile einer Spitzenmannschaft schlug Bochum dann vor Beginn der Schlussphase zu, wie Anfang trocken kommentierte: "Mit dem ersten Schuss aufs Tor kriegen wir aber den Gegentreffer." Danach drehte der SVD schließlich auf.

Dursun überholt Terodde

"Vielleicht waren wir vorher noch einen Tick zu passiv, weil auch ein 0:0 gegen den Tabellenführer okay gewesen wäre", suchte Clemens nach einer Erklärung, warum die Lilien an diesem Abend erst nach dem Rückstand zu ihrer spielerischen Stärke fand. Der Außenbahnspieler erzielte den Ausgleich, kurz darauf netzte Serdar Dursun doppelt ein. Erklären konnte Clemens den Spielstand nicht, aber der Zuspruch der Fans wäre den Lilien sicher gewesen: "Ich glaube, es wäre am Bölle die Hölle los gewesen."

Dessen war sich auch Top-Torjäger Dursun bewusst, doch der Stürmer musste zunächst einen anderen Fakt verarbeiten. "21 Saisontore muss ich erst einmal realisieren, das ist schon unglaublich", kommentierte Dursun seine eigene Torquote, mit der er nun Simon Terodde an der Spitze der Zweitliga-Torschützenliste abgelöst hat. Vor dem Saisonfinale scheint das Rennen nun wieder offen zu sein. Mit 42 Punkten hat der SV Darmstadt 98 nun den Klassenerhalt sicher, in den letzten drei Partien geht es laut Anfang noch darum, jetzt "das Optimum rauszuholen". Für Christian Clemens war es bereits am Montagabend ein persönliches Highlight.

Impressum des Publishers ansehen