Suspendierung nach heftiger Kabinen-Prügelei – Plötzliche Kehrtwende um Rabiot | OneFootball

Suspendierung nach heftiger Kabinen-Prügelei – Plötzliche Kehrtwende um Rabiot | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24. August 2025

Suspendierung nach heftiger Kabinen-Prügelei – Plötzliche Kehrtwende um Rabiot

Artikelbild:Suspendierung nach heftiger Kabinen-Prügelei – Plötzliche Kehrtwende um Rabiot

Eigentlich schien das Tischtuch zwischen Olympique Marseille und Adrien Rabiot nach der heftigen Kabinen-Prügelei zerschnitten zu sein. Doch plötzlich könnte es zu einer unerwarteten Wende kommen.

Überraschende Worte von Olympique Marseilles Trainer Roberto de Zerbi. Nachdem sich der Italiener erst kürzlich schockiert über die Kabinen-Prügelei zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe äußerte, ruderte er nach dem 5:2-Sieg von OM gegen den FC Paris zurück und deutete plötzlich eine unerwartete Kehrtwende an.


OneFootball Videos


De Zerbi rudert bei suspendiertem Rabiot überraschend zurück

"Selbst wenn er einen Fehler gemacht hat, hoffe ich, dass die Dinge wieder in Ordnung gebracht werden können", sagte er: "Ich bin nicht derjenige, der Türen verschließt, gegenüber niemandem." Und weiter: "Ich glaube, diese Woche haben Pablo (Longoria, Präsident, Anm. d. Red.), Medhi (Benatia, Sportdirektor) und ich mehr gelitten als Adrien und seine Familie."

Vor wenigen Tagen war es zwischen Rabiot und Rowe in der Kabine zu Handgreiflichkeiten gekommen. Die beiden Profis hätten sich laut de Zerbi "wie in einem englischen Pub" geprügelt. "Ja, es wurden keine Zähne ausgeschlagen, aber so eine Schlägerei habe ich noch nie gesehen", zeigte sich der OM-Coach bestürzt über den Vorfall.

Daraufhin wurden die beiden Streithähne vom Verein suspendiert und als Verkaufskandidaten deklariert. Wie erwartet waren Rabiot und Rowe daher beim Spiel gegen Ligue-1-Aufsteiger Paris nicht im Kader. Umso überraschender kommt der plötzliche Sinneswandel bei de Zerbi, für den es bislang keine Erklärung gibt.

Rabiot und Rowe plötzlich begnadigt?

Bei Rabiot könnten sportliche Argumente zum Umdenken geführt haben, immerhin war der französische Nationalspieler in der vergangenen Saison einer der besten OM-Spieler, weshalb ein Abgang in jedem Fall schmerzen würde. Allerdings schienen die Verantwortlichen darauf keine Rücksicht zu nehmen, als sie die Ausbootung verkündeten. Somit bleibt abzuwarten, ob die beiden Profis tatsächlich wieder reintegriert werden, oder ob es weiterhin auf eine Trennung hinausläuft.

Impressum des Publishers ansehen