FCBinside.de
·2. September 2025
Sündenbock des FC Bayern? So plant Eberl seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. September 2025
Bayerns Sportvorstand Max Eberl stand in den vergangenen Monaten oft in der Kritik. Nun hat der 51-Jährige offenbar eine Zukunftsentscheidung gefällt. Verlässt Eberl den FCB?
17 Abgänge verzeichneten die Bayern im Transfersommer 2025, nur vier Spieler konnte Max Eberl hingegen an die Säbener Straße holen. Aufgrund des dünnen Kaders wurden die Münchner Verantwortlichen zuletzt immer wieder kritisiert. Es kamen bereits erste Gerüchte auf, wonach Eberl den Verein verlassen könne. Nun hat er offenbar seine Zukunft geklärt.
So berichtet Sky, dass Eberl plane beim FC Bayern zu bleiben. Demnach gebe es aktuell keine Rücktrittsgedanken beim Sportvorstand des deutschen Rekordmeisters. Nun habe Eberl ein paar Tage Urlaub, bevor er dann seine Arbeit wieder aufnehme.
Einem Bericht der Bild zufolge hatten die Aufsichtsratsmitglieder Herbert Hainer, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge den Eindruck, dass Eberl sich auf seinen Abschied vorbereiten würde. Das sei der Eindruck, den er bei der Aufsichtsratssitzung vermittelt habe.
Dem Bericht zufolge habe es in letzter Zeit innerhalb des Vereins positive Stimmen zu Eberls Arbeit gegeben. Aus Eberls Sicht sei es jedoch der Aufsichtsrat gewesen, der ihm mit den auferlegten Sparmaßnahmen und der Vorgabe, am Ende der Transferperiode nur noch Leihgaben zu tätigen, die Arbeit erschwert habe. Eberl fühle sich dem Vernehmen nach auch öffentlich und intern für Dinge verantwortlich gemacht, auf die er seiner Meinung nach wenig oder gar keinen Einfluss habe.
Voraussichtlich wird Eberl den Bayern daher vorerst erhalten bleiben. Nach seinem Urlaub dürften die Vertragsgespräche mit Innenverteidiger Dayot Upamecano ganz oben auf der Liste stehen. Der Kontrakt des französischen Nationalspielers läuft 2026 aus. Bisher gestalten sich die Gespräche Medienberichten zufolge als schwierig.