Stuttgart | Zukunft nach Verletzung offen: Die Szenarien für Silas | OneFootball

Stuttgart | Zukunft nach Verletzung offen: Die Szenarien für Silas | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·9. April 2025

Stuttgart | Zukunft nach Verletzung offen: Die Szenarien für Silas

Artikelbild:Stuttgart | Zukunft nach Verletzung offen: Die Szenarien für Silas

Stuttgarts Leihgabe Silas (26) hat sich Ende März im Trikot von Roter Stern Belgrad am linken Sprunggelenk verletzt. Auch der Knöchel ist betroffen, zudem steht eine Operation im Raum. Dem kongolesischen Offensivspieler, bis Saisonende vom VfB Stuttgart ausgeliehen, droht schlimmstenfalls eine monatelange Pause. Was das für seine Zukunft bedeutet, ist derzeit völlig offen – mehrere Szenarien sind möglich.

Kaufoption vom Tisch

Roter Stern besitzt zwar eine Kaufoption über rund zehn Millionen Euro, die am Ende der Leihe im Juni aktiviert werden kann, doch laut BILD ist bereits klar: Der serbische Meister wird diese Option nicht ziehen. Bis zur Verletzung hatte Silas mit fünf Treffern und einer Vorlage in der Liga sowie regelmäßigen Champions-League-Einsätzen (inklusive Tor gegen den VfB) überzeugt. Spätestens seit dem Ausfall ist ein fixer Wechsel nach Belgrad jedoch kein Thema.


OneFootball Videos


Comeback beim VfB – oder direkter Verkauf?

Nach der Reha, die Silas größtenteils in Düsseldorf absolvieren wird, dürfte er zunächst nach Stuttgart zurückkehren. Dort läuft sein Vertrag noch bis 2026. Ob er unter Trainer Sebastian Hoeneß noch eine sportliche Perspektive hat, ist allerdings fraglich. Laut BILD passt der Flügelspieler nicht ideal ins taktische System des VfB-Coaches, zudem ist der Kader mit Konkurrenten wie Chris Führich oder Jamie Leweling hochkarätig besetzt. Denkbar ist daher auch ein direkter Weiterverkauf. Problematisch: Durch die Verletzung fehlt Silas vorerst die Möglichkeit, sich zu empfehlen. Sein Marktwert ist laut dem Bericht inzwischen leicht auf rund acht Millionen Euro gesunken – exakt jene Summe, die der VfB 2018 an den Paris FC überwiesen hatte. Sollte ein Verein diese Summe bieten, würde Stuttgart dem Spieler wohl keine Steine in den Weg legen. Fest steht: Der ursprünglich erhoffte fixe Transfer nach Belgrad ist vom Tisch. Wie es für Silas weitergeht, hängt nun maßgeblich von seiner Genesung und den Sommerplanungen des VfB ab.

Impressum des Publishers ansehen