Sturm stürmt an die Spitze - Rapid ratlos | OneFootball

Sturm stürmt an die Spitze - Rapid ratlos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·5. April 2025

Sturm stürmt an die Spitze - Rapid ratlos

Artikelbild:Sturm stürmt an die Spitze - Rapid ratlos

Sturm Graz übernimmt mit 2:0-Sieg gegen Rapid vorübergehend Tabellenspitze

Der SK Sturm Graz setzte sich am Freitagabend im Topspiel der 24. Bundesligarunde mit 2:0 gegen den SK Rapid Wien durch und eroberte damit vorerst die Tabellenführung zurück. Vor 15.746 Zuschauern in der Merkur Arena trafen William Böving (18.) und Leon Grgic (90.) für den amtierenden Meister.

Die Grazer zeigten von Beginn an mehr Initiative und erarbeiteten sich in den ersten acht Minuten bereits drei Eckbälle. Der Führungstreffer fiel folgerichtig durch Böving, der nach einem schnellen Vorstoß von Cvetkovic und Oswald nicht entscheidend gestört werden konnte und mit einem präzisen Flachschuss sein achtes Saisontor erzielte.


OneFootball Videos


Rapid kam im ersten Durchgang zu keiner nennenswerten Tormöglichkeit. Die Wiener, die bereits ihre fünfte Niederlage im achten Spiel des Frühjahrs kassierten, bleiben auf dem fünften Tabellenplatz.

Nach der Pause zeigte sich das Team von Robert Klauß etwas verbessert. In der 53. Minute hatte Dion Beljo nach Vorarbeit von Matthias Seidl eine gute Gelegenheit, agierte jedoch zu zögerlich. Sturm musste nach knapp einer Stunde den verletzten Seedy Jatta auswechseln, für ihn kam Grgic ins Spiel.

Im Schlussspurt hatte Rapid durchaus Chancen zum Ausgleich. Jonas Auer scheiterte in der 86. Minute nur knapp, als Gregory Wüthrich für seinen bereits geschlagenen Torhüter Kjell Scherpen auf der Linie klären konnte. Kurz darauf verfehlte Bendeguz Bolla das Kreuzeck (88.).

Die Entscheidung fiel schließlich in der 90. Minute, als Grgic nach einem Eckball per Kopf zum 2:0-Endstand traf und damit Sturms Heimserie auf acht ungeschlagene Ligaspiele ausbaute.

Für beide Teams geht es nun mit wichtigen Aufgaben weiter. Sturm Graz tritt in der nächsten Bundesligarunde bei Red Bull Salzburg an, während auf Rapid zunächst das Conference-League-Viertelfinale gegen Djurgarden (Schweden) und anschließend das Wiener Derby gegen die Austria warten.

Source: SkySportAustria

Impressum des Publishers ansehen