Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga | OneFootball

Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·14. August 2019

Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga

Artikelbild:Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga

Der Signal-Iduna-Park ist das beliebteste Stadion im deutschen Profi-Fußball. Das ergab eine Studie des Online-Portals testberichte.de.

Für das Ranking wurden mehr als 240.000 Google-Rezensionen der 55 Stadien aus der ersten, zweiten und dritten Liga ausgewertet. Maximal konnten fünf Punkte erreicht werden. Bei Gleichstand entschied die Anzahl der abgegebenen Bewertungen. Nur deswegen verwies die Dortmunder Heimstätte Unions Alte Försterei auf den Silberrang.


OneFootball Videos


Artikelbild:Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga

Auf Platz drei landete die Münchner Allianz Arena. Neben der Größe dürften auch Stimmung, Architektur und Geschichte ausschlaggebend gewesen sein.

Artikelbild:Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga

Unter den ersten Zehn durften freilich auch der Borussia-Park, die SchalkeArena sowie das Berliner Olympiastadion nicht fehlen. Etwas überraschend rangiert das Frankfurter Stadion nur auf Position elf. Dabei boten die Europapokal-Auftritte der Eintracht in der vergangenen Saison ja wohl das perfekte Stadionerlebnis.

Die Heimstätten des 1. FC Köln und von Werder Bremen schafften es immerhin auf die Ränge 13 und 14, während die BayArena nur auf Platz 32 landete, obwohl dort immerhin Champions League gespielt wird.

Artikelbild:Studie enthüllt: Die besten und schlechtesten Stadien der Bundesliga

Weniger angesehen ist hingegen die Arena RB Leipzigs. Kein Bundesligist schloss schlechter ab. Lediglich vier Zweit- und Drittliga-Standorte liegen hinter dem Champions-League-Teilnehmer. Mit einer Bewertung von 4,2 reihten sich auch die Hoffenheimer Arena und das Wolfsburger Stadion im unteren Mittelfeld des Rankings ein.