SportsEye
·23. Juli 2025
Stögers Rapid-Debüt: Druck, Ausfälle und neue Hoffnung

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·23. Juli 2025
Peter Stöger steht vor seinem ersten Pflichtspiel als Rapid-Trainer – und die Erwartungen sind klar gesetzt. Wie SkySportAustria berichtet, gibt der neue Chefcoach sein Debüt am Donnerstagabend in Tuzi, einem kleinen Vorort von Podgorica, wo die Hütteldorfer das Hinspiel der zweiten Conference-League-Qualifikationsrunde gegen den montenegrinischen Meister FK Decic Tuzi bestreiten. Nach solider Vorbereitung mit drei Siegen und einem Remis wird es für Stöger und sein neu formiertes Team nun ernst. „Ich freue mich sehr, dass es nun wirklich losgeht“, betonte der Coach vor dem Spiel.
Der Rahmen ist ungewöhnlich: Das Stadion Tuško Polje fasst lediglich 1.000 Zuschauer – Rapid geht dennoch als klarer Favorit in die Partie. Stöger unterstreicht: „Wir haben unseren Gegner sorgfältig analysiert und auch vor Ort beobachtet. Wenn wir unser Leistungsvermögen ausschöpfen, werden wir unserer Favoritenrolle gerecht.“ Ziel ist, ähnlich souverän wie im Vorjahr zu starten, als man die erste Hürde in der Conference-League-Qualifikation gegen Wisla Krakau mit zwei Siegen meisterte.
Personell muss Rapid in beiden Duellen gegen Decic auf zwei Stammkräfte verzichten: Serge Philippe Raux Yao in der Innenverteidigung sowie Mamadou Sangaré im Mittelfeld fehlen gesperrt – sie hatten im letztjährigen europäischen Viertelfinale Platzverweise kassiert und wurden für zwei Spiele gesperrt. Beide werden frühestens in der nächsten Runde wieder einsatzbereit sein.
Das Fehlen dieser Leistungsträger trifft Rapid, doch der Kader ist breiter angelegt – Verstärkungen stehen bereit. Von den Sommerneuzugängen werden laut SkySportAustria mit Verteidiger Jannes Horn und den französischen Stürmern Claude Mbuyi und Janis Antiste wohl gleich drei Akteure in der Startformation stehen. Auch im jüngsten Test gegen Union Berlin mischten neue Kräfte mit, wobei das Offensivspiel noch stockte. Stöger zeigte sich selbstkritisch: „Wir sind noch lange nicht dort, wo wir hinwollen.“
Die hohe Kadertiefe ist in einem intensiven Sommer wichtig, zumal Rapid in der Liga auf Wiedergutmachung aus ist: Platz fünf aus dem Vorjahr gilt als Minimum, die Ambitionen liegen höher – laut Kurier wäre bereits der Sprung unter die Top-Vier ein Fortschritt. Neben dem sportlichen Erfolg in Europa betont Heute auch die Bedeutung für den österreichischen Fußball insgesamt: Jeder Punkt zählt für die Fünfjahreswertung und wirkt sich auf die künftigen internationalen Startplätze aus.
Sollten die Hütteldorfer gegen Decic weiterkommen, wartet in der nächsten Runde bereits ein attraktives Duell: Gegner wäre entweder Dundee United aus Schottland oder UNA Strassen aus Luxemburg, wobei Rapid zumindest im Hinspiel Heimrecht hätte.
Zunächst aber liegt der Fokus voll auf Stögers Pflichtspieldebüt. Mit einer sorgfältig analysierten Taktik, vielen neuen Gesichtern und klaren Zielen will Rapid einen erfolgreichen Grundstein für eine Saison legen, in der viel mehr auf dem Spiel steht als nur das Weiterkommen in Europa.
Quellen: SkySportAustria, Kurier, Heute