Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ulm: „Am Ende zählen nur die drei Punkte“ | OneFootball

Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ulm: „Am Ende zählen nur die drei Punkte“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·6. April 2025

Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ulm: „Am Ende zählen nur die drei Punkte“

Artikelbild:Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ulm: „Am Ende zählen nur die drei Punkte“

Weil Eintracht Braunschweig am Freitag einen 3:2-Sieg gegen den SC Paderborn vorgelegt hatte und der Vorsprung auf den Relegationsplatz dadurch vorübergehend auf sieben Punkte geschrumpft war, stand der FC Schalke 04 vor dem Heimspiel gegen den SSV Ulm wieder unter verstärktem Druck. Die Königsblauen hielten diesem mit einiger Mühe aber stand und gewannen mit 2:1, woraufhin die Erleichterung bei Spielern und Verantwortlichen unverkennbar war.

„Am Ende zählen dann nur die drei Punkte“, lautete das passende Fazit von Justin Heekeren, der für den verletzten Loris Karius ins Tor zurückgekehrt war, der indes auf der Vereinshomepage auch ansprach, dass der Weg zum Dreier nicht einfach war: „Das Spiel war zu Beginn sehr schwierig, weil wir wenig Zugriff hatten und Ulm sehr viel haben spielen lassen. Ich bin froh, dass es nach dem Seitenwechsel ein anderes Spiel geworden ist, in der Pause haben wir besprochen, dass es bei allen taktischen Ideen zunächst einmal nur über den Kampf geht, haben es dann besser umgesetzt und auch das Stadion wieder hinter uns gebracht.“


OneFootball Videos


Van Wonderen mit ehrlicher Analyse

Auch Trainer Kees van Wonderen war weit davon entfernt, den Auftritt gegen den Tabellenvorletzten insbesondere im ersten Durchgang zu beschönigen: „Das Spiel war schwer. Ich denke, dass wir keine gute erste Halbzeit gespielt haben“, so der niederländische Fußball-Lehrer, der auch auch das Positive benannte: „Es ist das zweite Spiel in Folge, bei dem wir nach einem Rückstand noch zurückkommen und heute doch noch gewinnen. Es sind wichtige drei Punkte, die wir brauchen.“

Marcin Kaminski, der per Kopfball den späten Siegtreffer markierte, sieht derweil die zweiten 45 Minuten als Maßstab: „Nach der Pause haben wir aber gezeigt, dass es gegen uns für jeden Gegner schwer wird, wenn wir die richtige Intensität auf den Platz bringen und jeder seine Qualität ausspielt.“

Impressum des Publishers ansehen