REAL TOTAL
·28. März 2025
Steuerbetrug? Ancelotti bezieht Stellung – auch zu Brasilien-Job

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·28. März 2025
Carlo Ancelotti ist mit Real Madrid amtierender Meister – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images
… den 29. LaLiga-Spieltag gegen den CD Leganés (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Die Mannschaft ist in einer ziemlich guten Verfassung. Die Spieler, die zurückgekehrt sind, hatten Zeit, sich zu erholen – abgesehen von den Südamerikanern. Ich habe ihnen ein paar Tage Pause gegeben und sie sind gut zurückgekehrt. Morgen beginnt der finale Abschnitt der Saison, wir haben von morgen an bis zum Ende viele Partien. Wir müssen es gut machen, sind in allen Wettbewerben vertreten. Jedes Spiel erhöht die Verantwortung, die wir haben, denn jedes Spiel kann bei den Titeln, die wir gewinnen wollen, entscheidend sein.“
… einen Startelf-Einsatz der Südamerikaner und speziell von Vinícius Júnior: „Das werden wir sehen. Vinícius ist zurück, hat gut trainiert, ist in einer guten Verfassung. Wir haben viele Spiele. Ich habe die Chance – und das ist nicht oft passiert –, dass ich rotieren kann. Fast alle sind in einer guten Verfassung. Die Aufstellung könnt ihr dann morgen sehen.“
… den Meisterschaftskampf gegen den FC Barcelona: „Die Liga ist nicht entschieden. Es ist ziemlich klar, dass Barcelona im Vorteil ist, aber wir haben noch den Clásico. Es stehen noch viele Partien aus. Wir müssen unser Bestes geben, morgen angefangen. Es ist ein sehr wichtiges Spiel. Es verbleiben noch 13 Spiele, es könnten am Ende der Saison 17 sein. Hoffentlich werden es 17 sein, denn das würde bedeuten, dass wir in allen Wettbewerben bis zum Ende kämpfen.“
… Hansi Flick, der sich über den Termin für das Nachholspiel gegen Osasuna während der FIFA-Abstellperiode beschwerte: „Ich verstehe die Beschwerde. Es ist etwas seltsam, dass eine Partie bestritten wird, wenn dir nicht alle Spieler zur Verfügung stehen. Ich teile es auch, dass Real Madrid nicht Barcelona sei.“
… das einstige Brasilien-Angebot und Ronaldo als Vermittler: „Ich erinnere mich nicht daran, mit Ronaldo darüber geredet zu haben. Wir haben über viele andere Dinge geredet, aber nicht darüber.“
… das derzeit wieder aufkommende Gerücht um ein Engagement in Brasilien und seine Zukunft in Madrid: „Der Vertrag spricht eine klare Sprache. Von daher habe ich dem nichts hinzuzufügen. Ich mag die brasilianische Nationalmannschaft, ihre Spieler und Fans sehr. Aber ich habe einen Vertrag bei Real Madrid. Der Verband hat keinen Kontakt zu mir aufgenommen.“
Im Jahr 2023 wird Carlo Ancelotti monatelang als neuer Trainer von Brasilien gehandelt. Anstatt... weiterlesen
… das womöglich aufkommende Gefühl, dass man ihn in Madrid loswerden möchte: „Nein. Ich bin diese Welt gewohnt. Ich muss an vieles denken, all das, was um mich herum passiert, der Transfermarkt, das beschäftigt mich nicht. Ich bin sehr auf den sehr wichtigen Saison-Endspurt fokussiert. Mein Job ist es, die bestmögliche Leistung aus den Spielern herauszuholen, denn wir haben etwas sehr Gutes vor uns, das wir nicht verlieren wollen.“
… die derzeit nicht einsatzfähigen Daniel Ceballos, Ferland Mendy und Thibaut Courtois: „Bei Courtois ist es eine kleine Angelegenheit. Er kann in ein paar Tagen zurückkehren. Wir versuchen, Mendy und Ceballos für das Hinspiel gegen Arsenal zurückzugewinnen.“
… die gute Form von Aurélien Tchouaméni und eine mögliche Pause: „Für Tchouaméni gilt das, was für die anderen gilt. Die Mannschaft ist ziemlich komplett, hoffentlich können wir sehr bald Ceballos und Mendy zurückgewinnen. Von daher kann auch er in die Rotation, die ich vornehmen will, aufgenommen werden.“
… LaLiga-Präsident Javier Tebas, der ihm vor dem Hintergrund der hohen Belastung vorwarf, ja auch erst in der 85. Minute Wechsel vorzunehmen: „Seine Besessenheit von Real Madrid kannte ich schon. Ich wusste aber nicht, dass er Trainer sein will. Wie ich schon gesagt habe: Er muss sich mehr auf seine Angelegenheiten fokussieren, denn ihm fehlt etwas der Respekt gegenüber Real Madrid und den Trainern.“
… die Ansage, wonach man ohne eine mindestens 72-stündige Pause zwischen zwei Spielen nicht mehr antreten werde: „Ich denke, ich muss dem etwas hinzuzufügen: ohne berechtigten Grund. Denn manchmal kann es sein, dass niemand etwas daran ändern kann, dass man nicht die notwendige Zeit bekommt. Aus vielen Gründen. Aber verglichen mit Villarreal hätte man den Termin ändern können, denn Villarreal war damit einverstanden, auch die Fernsehsender waren einverstanden. Nur LaLiga war nicht einverstanden. Daher gab es keinen berechtigten Grund, man hätte den Termin ändern können und Punkt. Und wenn man ein Spiel verlegen kann und sie das nicht tun, dann werden wir nicht spielen. Wenn eine Verlegung nicht möglich ist, dann treten wir natürlich an.“
… die Ermittlungen der UEFA gegen Antonio Rüdiger, Kylian Mbappé, Vinícius und Ceballos wegen Jubelgesten nach dem Sieg im Achtelfinale: „Wir vertrauen der UEFA, die ermitteln muss. Wir glauben, dass alles korrekt lief. Die Spieler haben gejubelt und wir hoffen, dass die UEFA uns etwas dazu mitteilt. Wir haben aber die Zuversicht, dass alles gut ausgeht.“
… seinen Gerichtstermin in der nächsten Woche wegen eines Steuerdelikts: „Ich lache, weil viele Debatten auf dem Tisch liegen: Tebas, Brasilien… Das wichtigste Thema ist im Moment dieses. Es stimmt: Ich werde nächste Woche vor Gericht erscheinen und mich erklären. Es ist hier nicht der Ort, um darüber zu reden. Das ist nächste Woche eine Berufungsverhandlung der Staatsanwaltschaft, denn es gab schon ein erstes Urteil, das ich gewann. Jetzt ist es die Berufung. Ich vertraue dem Gesetz und der Justiz vollkommen, bin in der Hinsicht nicht besorgt. Natürlich stört es mich, wenn man sagt, ich hätte einen Betrug begangen. Aber ich vertraue dem Gesetz und der Justiz vollkommen.“
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady