Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum Revierkracher S04 vs. Bochum | OneFootball

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum Revierkracher S04 vs. Bochum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·21. August 2025

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum Revierkracher S04 vs. Bochum

Artikelbild:Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum Revierkracher S04 vs. Bochum

Flutlicht. Samstagabend. Duell zweier Nachbarklubs. „Fußballherz, was willst du mehr?“, möchte man ausrufen. Der FC Schalke 04 empfängt am dritten Spieltag der 2. Bundesliga den VfL Bochum (23. August, 20.30 Uhr). Beide Vereine stehen nach einem Sieg und einer Niederlage im Mittelfeld der Tabelle.

Am Samstag erlebt die Fußballwelt eine Premiere. Erstmals in ihrer Geschichte stehen sich beide Teams in der zweiten Liga gegenüber. In der Bilanz finden sich 60 Duelle aus dem Fußball-Oberhaus. Mit 34:15 Siegen sowie elf Unentschieden bei 101:77 Treffern liegt S04 eindeutig vorn.


OneFootball Videos


Im DFB-Pokal trugen Schalke und Bochum dreimal eine Zweitrundenbegegnung aus. 1993/94 (1:0 n. Verl.) und 2009/10 (3:0) setzten sich die Königsblauen durch, 1996/97 der VfL (3:2).

In den vergangenen Jahren zogen die Bochumer in den direkten Duellen meist den Kürzeren. Sie gewannen nur eine der jüngsten neun Partien gegen die Knappen. Im Februar 2009 siegten sie mit 2:1. Demgegenüber stehen sieben Schalker Erfolge und ein Remis. Die bislang letzten sechs Heimauftritte von Königsblau endeten alle mit einem Dreier für die Gastgeber. Auswärts auf Schalke siegte Bochum zuletzt im Oktober 2003. Frank Fahrenhorst und Mamadou Diabang schossen ein 2:0 für den VfL heraus.

Absteiger zu stark für S04

Bundesligaabsteiger, wie in diesem Jahr die Bochumer, haben sich zu Angstgegnern der Königsblauen entwickelt. Die vergangenen sieben Zweitliga-Spiele gegen Teams, die aus dem Oberhaus rutschten, endeten stets mit einer Niederlage für S04. Solch eine Negativserie weist kein anderer aktueller Zweitligist auf. Der bis heute letzte Erfolg gegen einen Absteiger gelang Schalke im April 1991 (3:1 gegen den FC Homburg).

Für S04-Coach Miron Muslić ist die Partie gegen Bochum das überhaupt erst dritte Zweitliga-Spiel in Deutschland. Sein Gegenüber Dieter Hecking trat allein schon 30-mal wettbewerbsübergreifend gegen Schalke 04 an. Die Liste seiner Klubs ist entsprechend lang: Alemannia Aachen, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. Ihm gelangen jeweils acht Siege und Unentschieden. Doch in 14 Partien verließen die Knappen als siegreiches Team den Platz.

Beide Teams sind spitze – allerdings im negativen Sinne. Die Bochumer kassierten in zwei Partien schon elf Gelbe Karten, Schalke immerhin auch bereits neun. So viele Verwarnungen gab es in dieser Saison bisher für keinen anderen Zweitligisten.

Impressum des Publishers ansehen