SchalkeTOTAL
·18. April 2025
Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu S04 vs. HSV

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·18. April 2025
Der Tabellenführer gibt sich die Ehre. In der Veltins-Arena empfängt am Samstagabend (19. April, 20.30 Uhr) der FC Schalke 04 zum Top-Spiel der 30. Runde den Hamburger SV. Die Norddeutschen wollen endlich wieder ins Oberhaus zurück, das sie 2018 verlassen mussten.
Die beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga trafen in den obersten beiden Spielklassen bislang 105 Mal aufeinander. Die Bilanz fällt mit 41:38 Siegen bei 26 Unentschieden und einem Torverhältnis von 168:150 leicht positiv für die Norddeutschen aus. In den fünf Begegnungen in Liga zwei ging Königsblau leer aus (2 U, 3 N).
Der HSV nimmt in der Geschichte von Schalke 04 eine besondere Rolle ein. Als der Revierklub 1958 seine bis heute letzte Deutsche Meisterschaft feierte, standen die Hanseaten ebenfalls im Finale. Mit 3:0 ging der Titel jedoch an die Knappen. Berni Klodt (2) und Manfred Kreuz zeichneten verantwortlich für die Treffer vor 85.000 Zuschauern im Niedersachsenstadion zu Hannover.
Der letzte Schalker Sieg in einem Pflichtspiel liegt rund siebeneinhalb Jahre zurück. Im November 2017 gewann S04 zu Hause mit 2:0. Auf der Trainerbank saß bei den Gastgebern Domenico Tedesco, der den Verein zur Vize-Meisterschaft führte. Die Hamburger stiegen in jener Saison erstmals aus der Bundesliga ab. Für die Treffer sorgten am 19. November 2017 Franco di Santo per Foulelfmeter sowie Guido Burgstaller.
In der laufenden Saison stellt der HSV mit 63 erzielten Treffern, darunter schon 17 (!) Kopfballtore, die mit Abstand beste Offensive der Liga. Besonders hervorgetan haben sich Davie Selke mit 19 Treffern sowie Ransford-Yeboah Königsdörffer, der elfmal netzte. Eine hervorragende Quote weist mit acht Toren in zehn Partien ebenfalls Robert Glatzel auf, der aufgrund eines Sehnenrisses jedoch monatelang ausfiel. Doch auch die Hamburger Defensive zeigt sich mit 36 Gegentreffern recht stabil. Ligaweit bedeutet dieser Wert Platz fünf.
Während Königsblau mit 48 Toren (Rang sechs) offensiv noch recht gut dasteht, zeigt die Abwehr ziemlich viele und recht große Lücken. 52 Mal jubelten die Gegner. Einen schlechteren Wert weisen lediglich drei Ligakonkurrenten auf: Regensburg (61), Braunschweig (54) sowie Greuther Fürth (53).
Sowohl Schalke 04 als auch der Hamburger SV haben in dieser Saison recht häufig das Personalkarussell angeworfen. Für Königsblau liefen bereits 33 Spieler auf – alleiniger Ligahöchstwert. Doch auch die Norddeutschen setzten schon 32 Akteure ein.