SchalkeTOTAL
·31. Juli 2025
Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu S04 vs. Hertha BSC

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·31. Juli 2025
Vorhang auf für die 52. Saison der 2. Bundesliga. Mit dem FC Schalke 04 und Hertha BSC geben sich zur Premiere zwei Traditionsvereine die Ehre. Nicht nur in der ausverkauften Veltins-Arena fiebern am Freitag (1. August, 20.30 Uhr) zahlreiche Zuschauer der Partie entgegen, sondern auch vor den Fernsehgeräten. Sat1 überträgt die Begegnung live im Free-TV.
Beide Vereine zählten 1963 zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga. Entsprechend lang ist die gemeinsame Geschichte der Klubs. In den beiden obersten Spielklassen trafen Schalke und Hertha BSC insgesamt 88-mal aufeinander. Mit 40:33 Siegen und 15 Unentschieden sowie einem Trefferverhältnis von 128:107 liegt Königsblau vorne.
Die Berliner sind ein gern gesehener Gegner der Schalker. Seit Gründung der Bundesliga gelangen den Knappen gegen keinen anderen Klub mehr Pflichtspiel-Erfolge als gegen Hertha BSC (44, wie auch gegen den VfB Stuttgart). Neben den 40 Siegen im Ligabetrieb feierte S04 weitere vier Erfolge im DFB-Pokal. Die Hauptstädter verloren nur gegen den FC Bayern München häufiger als gegen den Revierklub (50).
Beide Klubs stiegen 2022/23 aus der Bundesliga ab. Die beiden folgenden Heimspiele gegen die „Alte Dame“ konnte Schalke 04 nicht für sich entscheiden (1 U, 1 N). Der bislang letzte Erfolg zu Hause in Liga zwei gelang Königsblau in der Saison 1989/90. Beim 4:1 im März 1990 schnürte Alexander Borodjuk vor 26.300 Zuschauern im Parkstadion einen Doppelpack. Das Tor der Hausherren hütete Jens Lehmann. Die Anweisungen von der Seitenlinie gab Peter Neururer.
Sowohl Schalke als auch Hertha BSC zeigten sich mit dem Verlauf der vergangenen Spielzeit wenig zufrieden. Die Knappen sammelten als Tabellen-14. lediglich 38 Zähler und absolvierten damit die schwächste Zweitliga-Saison ihrer Vereinsgeschichte. Hertha BSC erzielte als Elfter 44 Punkte und lieferte mit dieser Bilanz die schlechteste Zweitliga-Saison seit 30 Jahren ab. 1994/95 standen umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel lediglich 42 Zähler zu Buche.
S04 ist seit nunmehr sechs Spielen sieglos. Im Endspurt der Saison 2024/25 holten die Knappen lediglich einen Punkt (2:2 gegen den Hamburger SV). Die übrigen fünf Partien endeten allesamt mit einer Niederlage. Der bislang letzte Erfolg stammt vom 6. April 2025, als dem Pott-Klub vor heimischer Kulisse ein 2:1 gegen den SSV Ulm 1846 gelang.
Besser lief es zum Schluss dagegen für die Hauptstädter. Nach der 1:2-Niederlage am 8. März 2025 gegen Schalke verloren sie nur noch am 33. Spieltag mit 0:2 in Münster (5 S, 3 U).