FC Red Bull Salzburg
·10. August 2021
Startschuss zur Next Generation Trophy 2021

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·10. August 2021
Zehn namhafte Nachwuchsteams duellieren sich ab Donnerstag um den Titel bei der 12. Auflage des prestigeträchtigen U16-Turniers für Fußballtalente aus ganz Europa.
Das Team der Red Bull Fußball Akademie bekommt es am Donnerstag zum Auftakt mit dem MTK Budapest zu tun, um 9:30 Uhr erfolgt der Anpfiff. Komplettiert wird die erste von zwei Gruppen vom Grasshopper Club Zürich, AC Sparta Prag und dem FC Bayern München.
Bernhard Seonbuchner (Sportlicher Leiter der Red Bull Fußball Akademie):
Wir als Red Bull Fußball Akademie freuen uns sehr, dass wir nach einem Jahr Pause in diesem Jahr das Dutzend vollmachen und die Next Generation Trophy erneut austragen können. Die 12. Auflage des Turniers ist für die Jungs, bezogen auf die internationalen Vergleiche, eine Rückkehr zur Emotion. Deshalb stehen in diesem Jahr mehr denn je das Spiel und die sportlichen Wettkämpfe im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf die Ankunft der teilnehmenden Teams und darauf, ein sehr guter und sicherer Gastgeber in diesen speziellen Zeiten sein zu dürfen.
Daniel Beichler (Trainer Red Bull Fußball Akademie U16):
Unsere Burschen brennen darauf, sich beim Heimturnier mit den Besten messen zu dürfen. Man bekommt nicht oft die Gelegenheit, Teil eines solch einzigartigen Events zu sein, bei dem es vor Top-Teams nur so wimmelt. Ich bin überzeugt davon, dass wir eine gute Rolle spielen werden, vor allem, wenn unsere Truppe befreit drauflosspielt. Ich hoffe, dass sie diese speziellen Momente aufsaugt, denn Spiele wie diese sind unbezahlbar für die Entwicklung der Burschen.
Um die diesjährige Next Generation Trophy für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu gestalten und sämtliche Vorgaben der Bundesregierung zu den geltenden Maßnahmen einzuhalten sind aufgrund wechselnder Plätze und keiner zugewiesenen Sitzplätze keine Zuschauer zugelassen. Alle Partien werden aus diesem Grund erstmals im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Kooperationspartners FC Red Bull Salzburg übertragen.