St. Antony bleibt dem FSV bis 2026 treu | OneFootball

St. Antony bleibt dem FSV bis 2026 treu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·10. Juni 2024

St. Antony bleibt dem FSV bis 2026 treu

Artikelbild:St. Antony bleibt dem FSV bis 2026 treu

St. Antony bleibt dem 1. FSV Mainz bis 2026 als 05ER Partner und "Weck, Worscht & Woi“-Partner treu. Das VDP-Weingut aus Nierstein am Rhein, ein bekannter Weinort wenige Kilometer südlich der offiziellen deutschen Weinhauptstadt Mainz, engagiert sich bereits seit 2019 beim FSV und präsentiert eine erlesene Auswahl an herausragenden Weinen und Sekten. Davon werden die Hospitality-Kunden in der MEWA ARENA weiterhin profitieren: St. Antony wird auch in den kommenden zwei Jahren erstklassige Weine und Sekte im VIP-Bereich ausschenken. Darüber hinaus erhält das rheinhessische Weingut mit internationalem Renommee künftig Bandenpräsenz in der MEWA ARENA.

Stimmen zur Verlängerung der Partnerschaft


OneFootball Videos


Dirk Würtz, geschäftsführender Gesellschafter des Weingutes: "Ich bin unglaublich stolz auf unsere Partnerschaft und darauf, damit auch Teil dieses großartigen Vereins zu sein. Mainz ist nicht nur Fußball, es ist eine Herzensangelegenheit.“

David Schössler, Direktor B2B bei Mainz 05, ergänzt: "Das VDP-Weingut St. Antony präsentiert erstklassige Weine aus dem Herzen unserer Region Rheinhessen – als Mitglied des 'VDP. Die Prädikatsweingüter' gehören Sie zur Weinelite Deutschlands mit Herkunft in direkter Nachbarschaft zu Mainz. Wir sind stolz, diese Partnerschaft um weitere zwei Jahre zu verlängern und freuen uns zugleich auf weiterhin erstklassige Weine in unserer MEWA ARENA.“

Linda Salbach, Associate Director Infront Germany GmbH: "Wer bereits das Vergnügen hatte, Dirk Würtz und sein Team persönlich kennenzulernen, der weiß, dass sich diese Partnerschaft durch mehr als nur sehr guten Wein für unsere Gäste und Fans auszeichnet. Wir freuen uns auf die nächsten zwei gemeinsamen Spielzeiten mit dem humorvollen und unfassbar kreativen Spirit des Weinguts St. Antony."

St. Antony wurde offiziell 1920 von der "Guten Hoffnungshütte“ in Nierstein gegründet. Seit 1990 ist das Weingut Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter, seit 2006 arbeitet St. Antony zertifiziert ökologisch – seit dem Jahrgang 2018 sogar "Demeter“ zertifiziert. Auf insgesamt 60 Hektar Rebfläche – primär im Roten Hang in Nierstein wird neben Riesling, Chardonnay und Weißburgunder auch Pinot Noir und Blaufränkisch kultiviert.

Impressum des Publishers ansehen