Sportchef-Suche: Boldt bei Hertha BSC aus dem Rennen! | OneFootball

Sportchef-Suche: Boldt bei Hertha BSC aus dem Rennen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·3. Mai 2025

Sportchef-Suche: Boldt bei Hertha BSC aus dem Rennen!

Artikelbild:Sportchef-Suche: Boldt bei Hertha BSC aus dem Rennen!

Jonas Boldt wird nicht bei Hertha BSC tätig werden. Die eigentliche Wunschlösung ist kein Kandidat mehr beim Hauptstadtklub.

Bericht: Hertha-Präsidium blockiert Boldt-Deal

Hertha BSC ist weiter auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer. Der derzeitige Amtsinhaber Thomas Herrich wird seinen Posten zum 30. Juni räumen. Lange galt Jonas Boldt als Wunschkandidat der Hauptstädter, mittlerweile ist der 43-Jährige jedoch kein Thema mehr. Der Verein hat dem erfahrenen Funktionär abgesagt. Wie die Bild berichtet, sollen im Hertha-Präsidium einige Mitglieder nicht bereit gewesen sein, den Klub unter Boldt grundlegend neu aufzustellen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Bis eine Lösung gefunden ist, sollen Sportdirektor Benjamin Weber und Finanz-Geschäftsführer Ralf Huschen die Planungen für die neue Spielzeit verantworten. Rachid Azzouzi und Bayerns Jugend-Chef Jochen Sauer waren zuletzt ebenfalls mit den Berlinern in Verbindung gebracht worden. Nach einem positiven ersten Gespräch schien Boldt jedoch in der Pole Position. Das zweite Gespräch soll die Sicht der Verantwortlichen jedoch geändert haben. Boldt gilt als Funktionär, der in mehrere Bereich des Vereins hineinwirken möchte.

Zuletzt war der gebürtige Nürnberger bis Mai 2024 beim Hamburger SV als Sportvorstand im Amt. Zuvor war Boldt viele Jahre in verschiedenen Rollen für Bayer 04 Leverkusen tätig.

Neben der Suche nach einem neuen Sport-Boss muss die Hertha auch einen Nachfolger für Andreas „Zecke“ Neuendorf finden. Die Vereinslegende war an Ostern als Leiter Akademie und Lizenzspielerbereich zurückgetreten.

Sportlich trudelt die Saison im Olympiastadion ohne große Spannung aus. Unter Trainer Stefan Leitl hat sich die Mannschaft stabilisiert und wird die enttäuschende Spielzeit im gesicherten Mittelfeld der Tabelle beenden. Die Rückkehr in die Bundesliga bleibt weiterhin das klare Ziel beim zweimaligen Meister. Wie der Kader in der kommenden Saison aussehen wird, ist jedoch unklar. Top-Talent Ibrahim Maza wechselt zu Bayer 04, auch um Fabian Reese gibt es immer wieder Wechselgerüchte.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen