90PLUS
·9. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. Februar 2025
Napoli traf am Sonntagabend vor heimischer Kulisse auf Udinese Calcio. Der Spitzenreiter der Serie A ließ diesmal Federn – das Endergebnis lautete 1:1.
Die erste Chance gehörte den Gästen: Nach einer Ecke von rechts kam Florian Thauvin an den Ball und dribbelte an der Strafraumlinie entlang. Dann hielt er mit links aus etwa 18 Metern drauf und brachte einen harten Schuss aufs linke Eck, Napoli-Keeper Alex Meret reagierte gut und wehrte das Leder zur Seite ab (3.). Auch die Azzzurri waren wach – Scott McTominay köpfte nach einer Flanke von Giovanni Di Lorenzo aus acht Metern, scheiterte aber am Schlussmann der Friulani (6.). Răzvan Sava war auch beim nächsten Versuch von Matteo Politano zuverlässig zur Stelle (7.).
Beide Teams verzichteten auf jegliche Abtasterei und wechselten sich mit Großchancen ab. Thauvin ging mit Tempo zur Grundlinie und hob den Ball gefühlvoll vor den Kasten. Sein Sturmpartner Lorenzo Lucca kam trotz Deckung zentral am Fünfmeterraum volley zum Abschluss, die Kugel rauschte nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (10.). Nach wie vor spielten beide Mannschaften mutig nach vorne und gingen früh aggressiv ins Pressing, heraus kam dabei eine temporeiche, rasante Partie mit zahlreichen guten Möglichkeiten (20.).
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)
David Neres dribbelte von links in Richtung Mitte, steckte dann im richtigen Moment zum freien Politano durch. Letzterer kam links am Fünfmeterraum frei zum Abschluss, zielte mit seinem Flachschuss aber knapp am Kasten vorbei (23.). Schließlich gingen die Hausherren in Führung: Nach einer Politano-Ecke von rechts nahm der auffällige McTominay am zweiten Pfosten Anlauf, übersprang den vor ihm stehenden Gegenspieler mühelos und wuchtete das Spielgerät per Aufsetzer ins rechte Eck (37.). Wenige Minuten später glich Udinese allerdings aus – Jurgen Ekkelenkamp erzielte das 1:1 (40.). Zur Pause blieb es vorerst dabei.
Der erste Angriff der zweiten Hälfte brachte den ersten Abschluss, Sandi Lovric kam mit Tempo auf den Napoli-Sechzehner zu und zog ab. Meret parierte den halbhohen Schuss jedoch und lenkte das Leder um den Pfosten (46.). Ab der 60. Minute startete die Partenopei einige Angriffe in Serie, aber das Meiste davon wirkte harmlos. Die Gastgeber kamen im zweiten Durchgang bislang weder auf einen Schuss noch auf einen Ballkontakt im gegnerischen Strafraum.
Beim nächsten Angriff ging es erneut über Neres auf links, diesmal dribbelte der Brasilianer in die Mitte und schloss vor der Strafraumlinie flach ab. Der Schuss kam allerdings zentral auf den Kasten und war somit kein Problem für Schlussmann Sava (64.). Torschütze McTominay zog aus etwa 20 Metern ab, setzte den Schuss aber ein gutes Stück über das gegnerische Gehäuse (67.). Bei einem schnellen Gegenstoß der Gäste kam Arthur Atta auf links bis in den Sechzehner und flankte vor den zweiten Pfosten. Dort konnte Defensivakteur Juan Jesus das Luftduell gegen den hochgewachsenen Lucca für sich entscheiden (78.).
Thauvin leitete nochmal eine gefährliche Szene der Gäste ein. Seine Flanke aus dem rechten Halbfeld flog an den zweiten Pfosten und brachte beinahe eine gute Kopfballchance für Stürmer Lucca, doch Di Lorenzo passte gut auf und klärte den Ball gerade noch ins Toraus (88.). Giacomo Raspadori brachte das Leder geschickt von der rechten Seite vor den Kasten. McTominay kam zwar mit dem Kopf an den Ball, traf ihn diesmal aber nicht richtig und so verpuffte die Chance (90.+2). Es blieb schlussendlich beim 1:1.
Napoli: Meret – Di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Mazzocchi – Anguissa (71. Raspadori), Lobotka (81. Gilmour), McTominay – Politano (70. Ngonge), Lukaku (71. Simeone), Neres (87. Okafor)
Udinese: Sava – Kristensen, Bijol, Solet (81. Ehizibue), Kamara – Atta, Karlström, Lovric (70. Payero), Ekkelenkamp (86. Zarraga) – Thauvin, Lucca
Tore: 1:0 McTominay (37.), 1:1 Ekkelenkamp (40.)
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)