Spiel gegen Ulm gedreht: So brachte van Wonderen blutleere Schalker wieder auf Kurs | OneFootball

Spiel gegen Ulm gedreht: So brachte van Wonderen blutleere Schalker wieder auf Kurs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·6. April 2025

Spiel gegen Ulm gedreht: So brachte van Wonderen blutleere Schalker wieder auf Kurs

Artikelbild:Spiel gegen Ulm gedreht: So brachte van Wonderen blutleere Schalker wieder auf Kurs

Nach einer teilweise desolaten Vorstellung in der ersten Halbzeit gegen den stark abstiegsbedrohten SSV Ulm hat der FC Schalke 04 das Ruder am Ende noch herumgerissen. In einer turbulenten und phasenweise hitzigen zweiten Halbzeit drehten die Königsblauen das Spiel in Unterzahl zu einem umjubelten 2:1-Heimsieg. Bemerkenswert war dabei die deutliche Leistungssteigerung der Schalker Profis, die das Spiel am Ende sogar in Unterzahl zu ihren Gunsten entschieden und den Dreier einfahren konnten. Schalke-Coach Kees van Wonderen gab in der anschließenden Pressekonferenz Einblick wie es ihm gelang seine Spieler wieder auf Kurs zu bringen.

"Es war keine gute erste Halbzeit von uns", gestand auch van Wonderen sofort ein. Doch dem Niederländer gelang es seinen Spielern die richtigen Worte mit auf den Weg mitzugeben - und dabei traf van Wonderen auch noch den richtigen Ton. "Wir haben in der Halbzeit versucht die Motivation und Einstellung ein bisschen zu verändern. Ich glaube, das ist teilweise gelungen. Es ist das zweite Spiel in Folge, dass wir nach einem Rückstand zurückkommen. Das sind wichtige Punkte, die jeder braucht und wir auch. Was wir natürlich auch wollen, ist, dass unser Fußball besser wird. Dass wir uns auch im eigenen Stadion besser zeigen", so van Wonderen.


OneFootball Videos


Die Freude über den Heimsieg gegen Ulm war groß, auch wenn sich van Wonderen das nicht anmerken ließ. "In der zweiten Saisonhälfte ist es der vierte Sieg in diesem Stadion und vorher waren es zwei. Das sind positive Sachen. Das nehmen wir mit und dann gehts weiter", meinte der Niederländer trocken. Dass es gegen Ulm so weit kam, lag aber auch am Schalker Cheftrainer, der in der Kabine offenbar die richtigen Worte fand. Auf die Frage eines Reporters, ob er in der Halbzeitpause laut geworden sei, holte van Wonderen etwas weiter aus.

Schalke-Coach: "Bin ein bisschen laut geworden"

"Manchmal machst du das, manchmal nicht. Wir waren selbst Spieler und dann will man schon aber es geht nicht. Dann kann es mal laut werden. Aber wenn du nicht im Spiel bist und es gelingt an einem Tag nicht dann musst du ohne Ende kämpfen und laufen und sprinten um das auf deine Seite zu ziehen. Ich bin ein bisschen laut geworden aber nur um sie in die Situation zu bringen in der sie dann kämpfen und sprinten und laufen ohne Ende. Das ist dann mal wichtig zu machen. Taktik ist das eine, technisch das andere aber wie bist du auf dem Platz mit aller Energie die du hast? Das ist auch wichtig. Dafür versuchst du die richtigen Wörter zu finden in der Halbzeit, um das umzusetzen." Allem Anschein nach konnte van Wonderen seine Mannen also durchaus bei der Ehre packen und die Schalker Spieler neu motivieren.

Weitere Schalke-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen