fussball.news
·7. Dezember 2023
Spardiktat: Bekommt Asamoah keinen neuen Schalke-Vertrag?

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·7. Dezember 2023
Der FC Schalke 04 hat in den vergangenen Jahren den Fahrstuhl zwischen Bundesliga und 2. Liga bestiegen. Damit gehen radikale Kaderumbrüche einher, nur wenige Profis sind so lange genug dabei, um als Identifikationsfiguren gelten zu können. Die trifft man bei den Knappen derzeit eher an der Seitenlinie an, wo Mike Büskens als Co-Trainer und Gerald Asamoah als Leiter der Lizenzabteilung auf der Trainerbank Platz finden.
Die Tage von Asamoah sind in dieser Funktion allerdings womöglich gezählt. Wie die Bild-Zeitung berichtet, sei aus Klub-Kreisen "hartnäckig" zu hören, dass der auslaufende Vertrag des Ex-Nationalspielers nicht verlängert werden soll. Maßgeblich sei dabei das Spardiktat, das sich der Bundesliga-Absteiger aufgrund klammer Kassen auferlegt habe. Neben dem Kader soll auch die gesamte Mitarbeiterschaft aus dem Profibereich "auf dem Prüfstand" stehen.
Weil es bei Asamoah "fachliche Zweifel" gebe, sei das Aus des Leiters der Lizenzabteilung wahrscheinlich. Diese Zweifel äußerten sich womöglich auch darin, dass Chefscout Andre Hechelmann im Sommer nach knapp zwei Jahren auf Schalke zum Sportdirektor befördert wurde, Asamoah, der schon 2019 als Teammanager eingestiegen war, damit überholt hat. Dem Bericht zufolge hat der 45-Jährige nur als Klub-Repräsentant eine Zukunft auf Schalke. Ambitionen auf eine Führungsrolle im sportlichen Bereich müsse er wahrscheinlich bei anderen Vereinen verfolgen.