FCBinside.de
·23. Februar 2025
Sorgen um Joshua Kimmich! Bayern gibt Verletzungs-Update

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23. Februar 2025
Der FC Bayern bangt um seinen Mittelfeldmotor Joshua Kimmich. Der deutsche Nationalspieler musste im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Der FC Bayern feierte am 23. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. Die Stimmung beim Rekordmeister wird jedoch durch die Verletzung von Joshua Kimmich etwas getrübt.
In der 42. Minute setzte sich der Mittelfeldspieler auf den Rasen in der Allianz Arena und signalisierte sofort, dass es für ihn nicht weitergeht. Die medizinischen Betreuer eilten herbei, doch die kurze Behandlung half nicht. Für Kimmich kam Leon Goretzka in die Partie.
Beim Verlassen des Platzes wechselte Kimmich noch kurz einige Worte mit Trainer Vincent Kompany, bevor er in der Kabine verschwand.
Sportvorstand Max Eberl gab nach dem Spiel gegen Frankfurt ein Update zu Kimmich: „Jo ist bereits angeschlagen ins Spiel gegangen. Er ist gerade bei der Untersuchung, deswegen kann ich noch nichts sagen. Er geht aber nicht freiwillig aus dem Spiel. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes, aber wissen kann man es nicht“, erklärte dieser am Mikrofon von DAZN. Kimmich hatte in den vergangenen Tage Probleme und konnte nur eingeschränkt trainieren.
Laut Präsident Herbert Hainer handelt es sich um eine Oberschenkelverletzung: „Es war wohl was am hinteren Oberschenkel. Aber die Ärzte haben gesagt, dass es wohl nicht so schlimm ist“.
Ein längerer Ausfall von Kimmich würde die Bayern vor allem im bevorstehenden Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen hart treffen. Der unter Kompany unangefochtene Mittelfeldchef hatte in dieser Saison noch keine Pflichtspielminute verpasst. Das Hinspiel gegen Leverkusen findet am 5. März statt, das Rückspiel am 11. März.
Bei Jamal Musiala, der ebenfalls angeschlagen kurz vor dem Ende des Spiel ausgewechselt wurde, gab Eberl indes Entwarnung. Demnach hat es sich bei der Auswechslung um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt. Musiala klagte über Knieprobleme.