90PLUS
·9. April 2025
Sommerumbruch? RB Leipzig muss Gehälter senken – St. Paulis Blessin auf der Trainerliste!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. April 2025
RB Leipzig muss im Sommer einige Ladenhüter loswerden, um die Gehaltskosten zu senken. Auch bei der Trainersuche gibt es Bewegung.
Mit Toptalent Ezechiel Banzuzi gab Bundesligist RB Leipzig am Mittwoch den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Dabei weiß der Niederländer vom belgischen Klub OH Leuven noch nicht einmal, unter wem er in der kommenden Spielzeit trainieren wird. Die Suche nach einem Nachfolger für Interimscoach Zsolt Löw ist in vollem Gange. Laut einem Bericht der Sport Bild steht auch St. Paulis Alexander Blessin bei den Sachsen auf der Liste.
Der 51-Jährige, der vor der Saison als Nachfolger von Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler am Millerntor unterschrieb, war bis 2020 in verschiedenen Funktionen in Leipzig angestellt und dürfte günstiger zu haben sein, als prominentere Namen wie Roger Schmidt, Oliver Glasner oder Matthias Jaissle. Auch Danny Röhl wird weiterhin gehandelt, für den jungen Trainer von Sheffield Wednesday würde wegen seines bis 2027 gültigen Vertrags jedoch eine Ablöse fällig werden.
Nicht nur auf der Trainerbank, auch im Kader der Tabellenfünften wird sich einiges tun. RB muss die Gehaltskosten senken. Verliehene Spieler wie Ex-Nationalstürmer Timo Werner, André Silva, Eljif Elmas und Ilaix Moriba haben keine Zukunft beim Bundesligisten. Zudem gelten die Routiniers um Kevin Kampl, Torhüter Péter Gulácsi, Kapitän Willi Orbán, Lukas Klostermann und Dauerbrenner Yussuf Poulsen als Wechselkandidaten. Eine hohe Ablöse würden die erfahrenen Akteure zwar nicht mehr einbringen, dafür aber das Gehaltsbudget deutlich entlasten.
Inwiefern der Klub auf dem Transfermarkt aktiv werden kann, hängt auch davon ab, ob die Qualifikation für die Champions League noch gelingt. Derzeit liegt der zweimalige DFB-Pokalsieger auf dem fünften Tabellenplatz, einen Zähler hinter dem 1. FSV Mainz 05. Im Pokal musste man sich im Halbfinale dem VfB Stuttgart geschlagen geben.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)