"Sind noch nicht ganz zufrieden": Glöckner will noch Feinjustierung | OneFootball

"Sind noch nicht ganz zufrieden": Glöckner will noch Feinjustierung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·21. August 2025

"Sind noch nicht ganz zufrieden": Glöckner will noch Feinjustierung

Artikelbild:"Sind noch nicht ganz zufrieden": Glöckner will noch Feinjustierung

Zum Auftakt wurde 1860 München seinen Ambitionen gerecht. Patrick Glöckner hat aber noch nicht auf die Tabelle geschaut, denn für den Cheftrainer ist nach zwei Spieltagen nur die Leistung entscheidend. Deswegen hielt er sich Veränderungen in der Startelf vor dem Auftritt bei Alemannia Aachen (Samstag, 14 Uhr) offen.

"Wissen, was Aachen im Tank hat"

"Ich weißt überhaupt nicht, auf welchem Tabellenplatz wir stehen", gab 1860-Coach Patrick Glöckner in der Pressekonferenz vor dem Auftritt seiner Mannschaft am Aachener Tivoli preis. "Ich denke, dass die Mannschaft das genauso händelt. Weil nach zwei Spielen ist die Tabelle für uns einfach nicht repräsentativ." Mit vier Punkten aus zwei Spielen haben sich die Münchner Löwen dennoch ihrem Status entsprechend auf die vorderen Plätze gespielt. Lediglich Duisburg, Cottbus und Wiesbaden stehen zum Auftakt vor den Sechzgern. Es blieb eine Nebensache für Glöckner: "Es geht immer nur darum, was wir in Sachen Leistung sehen. Das hat momentan mit der Tabelle nicht viel zu tun."


OneFootball Videos


Entsprechend fokussierte sich der 1860-Coach vor der Partie in Aachen auf die eigene Mannschaft. Trotz des Fehlens im DFB-Pokal waren die Löwen nicht untätig. "Wir haben intern gespielt, was bedeutet, dass wir im normalen Modus dringeblieben sind", so Glöckner, der eine ganz normale Trainingswoche und -vorbereitung für die anstehende Partie durchzog. "Wir wissen, was Aachen im Tank hat", kündigte Glöckner zugleich an, dass er keinen Gegner unterschätzen werde. Trotz des riesigen Verletzungspechs der Alemannia habe das Team von Benedetto Muzzicato seine Tugenden auf den Platz gebracht: "Ich gehe davon aus, dass sie zuhause ihrem Stil treu bleiben. Also gehe ich von hohem Angriffspressing, von einer maximalen Aggressivität und von ordentlichem Umschaltfußball, aber auch von Ballbesitzfußball aus."

"Cool, dass der Verein uns das ermöglicht"

Im Vergleich zu Vorgänger Heiner Backhaus habe Muzzicato den Spielstil der Aachener bereits verändert, eine Handschrift des neuen Cheftrainers sei daher trotz Personalsorgen erkennbar. Glöckner will seinerseits das richtige Personal für die Partie auswählen. "Prinzipiell ist es korrekt, dass es nicht viel zu ändern geben würde", schränkte der 1860-Coach ein. "Trotzdem sind wir mit der einen oder anderen Position noch nicht ganz zufrieden. Da ist schon noch Aufholbedarf und deswegen beobachten wir jede Trainingseinheit und auch die Testspiele untereinander, um zu gucken, welche Optionen wir noch haben." Für Glöckner sei es schließlich wichtig, dass das Leistungsprinzip auf Giesings Höhen keine Worthülse ist.

Morris Schröter (Sehnenriss) wird den Löwen logischerweise nicht zur Verfügung stehen, dazu standen auch Fragezeichen hinter Emre Erdogan und Philipp Maier, die beide erkrankt sind. Alle weiteren Akteure durften sich über den Komfort freuen, dass die Münchner Löwen per Flieger nach Aachen reisen. "Wir sind immer im Austausch über die besten Konstellationen, und da muss man halt auch wirklich sagen, dass dir vielleicht der ein oder andere Prozentpunkt abgeht, wenn du als Leistungssportler etwa zehn Stunden im Bus sitzt", freute sich Glöckner über die Möglichkeit. "Ich finde es cool, dass der Verein uns das ermöglicht, eine höhere Wahrscheinlichkeit zu haben, eine gute Leistung zu bringen. Und mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen." Die Mannschaft, so hoffe der Cheftrainer, werde das möglichst auch in die Tat umsetzen. Rund 2.000 Fans der Löwen werden ebenfalls in Aachen erwartet.

Impressum des Publishers ansehen