Sieben Jahre danach: 1860-Relegationsgegner Saarbrücken hat`s besser gemacht | OneFootball

Sieben Jahre danach: 1860-Relegationsgegner Saarbrücken hat`s besser gemacht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·23. Mai 2025

Sieben Jahre danach: 1860-Relegationsgegner Saarbrücken hat`s besser gemacht

Artikelbild:Sieben Jahre danach: 1860-Relegationsgegner Saarbrücken hat`s besser gemacht

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Nachdem die Fußball-Fans gestern ein packendes Aufstiegsspiel zwischen den beiden Dorf-Klubs Heidenheim und Elversberg (2:2) um den letzten freien Platz in der Bundesliga erlebten, geht es heute mit der Aufstiegsrelegation zum Unterhaus weiter: Der Drittliga-Dritte Saarbrücken gegen den Zweitliga-16. Eintracht Braunschweig (20.30 Uhr, SAT1 live).


OneFootball Videos


Saarbrücken und Relegation - da war doch was?

Genau: Im Sommer 2018 stand der TSV 1860 in der Aufstiegsrelegation zur Dritten Liga den Saarländern gegenüber und setzte sich nach zwei packenden Spielen (3:2 in Völklingen, 2:2 in München nach 0:2-Rückstand) letztlich durch. Im nächsten Jahr mussten die Saarbrücker dem SV Waldhof Mannheim den Vortritt in der Regionalliga Südwest lassen.

Doch die Löwen konnten den Vorsprung gegenüber Saarbrücken nicht halten: Während sich die Blauen mit ihrer quälenden Vereinsmeierei, Stadion-Blockade und traurigen Machtkämpfen selbst auf die Füße stiegen, entwickelte sich der FCS mit dem Drittliga-Aufstieg 2020 weiter: Sie haben einen richtig guten Kader, mit dem neuen Ludwigspark ein kleines Schmuckkästchen (auch wenn zu klein) - und viel Euphorie im Klub. Sie standen seit der Rückkehr in die Dritte Liga nie schlechter als Platz 7 in der jeweiligen Endabrechnung. Im letzten Jahr schaffte es der Klub bis ins Pokal-Halbfinale, warf dabei u.a. die Bayern raus - und sorgte damit bundesweit für Furore. In dieser Saison steht der nächste Step bevor: Zwar gelang den Saarländern im Gegensatz zu Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden nicht den direkten Aufstieg, doch sie probieren es jetzt wiederholt über die Relegation. Kurz vor dem Saisonfinale trat Rüdiger Ziehl zurück und holte Alois Schwartz. Am letzten Spieltag sicherte sich Saarbrücken mit dem knappen 2:1-Erfolg über Absteiger Dortmund II Platz 3.

Seitdem ist das Saarland im Ausnahmezustand! “Wir haben eine breite Brust. Wir haben hier etwas zu gewinnen“, erklärte FCS-Trainer Schwartz mit Blick auf das Hinspiel. „Darauf freuen wir uns. Das sind positive Energien, die da jetzt freigesetzt worden sind.“ Gut für Saarbrücken: Stammtorwart Philipp Menzel (früher Austria Klagenfurt) kehrt nach überstandener Entzündung in den Kasten zurück.

Und Braunschweig? Die Löwen aus Niedersachsen haben unmittelbar nach dem 1:4 im Saisonfinale gegen Nürnberg Trainer Daniel Scherning beurlaubt. Den psychologischen Vorteil hat der Gastgeber.

Zwei Ex-Löwen betreten heute die Relegationsbühne: Kasim Rabihic (Saarbrücken) und Lino Tempelmann (Braunschweig).

Impressum des Publishers ansehen