90min
·3. August 2025
Sesko und Xavi Simons vor RB-Abschied? Leipzig-Boss Schäfer spricht Klartext

In partnership with
Yahoo sports90min
·3. August 2025
Eigentlich sprach man bei RB Leipzig nach der enttäuschenden Saison 2024/25 davon, einen Transfer-Überschuss erzielen zu wollen. Immerhin wird der Klub 2025/26 auch international nicht vertreten sein und dadurch auf einige Gelder verzichten müssen. Umso überraschender ist es, dass die Sachsen aktuell eine Transfer-Bilanz von satten Minus 85 Millionen Euro aufweisen.
Allerdings dürfte bis Ende August noch einiges an Geld in die Leipziger Kassen fließen. Die Abgänge von Benjamin Sesko und Xavi Simons in Richtung Premier League scheinen schließlich immer wahrscheinlicher zu werden. Sesko wird mit einem Wechsel zu Newcastle United oder Manchester United in Verbindung gebracht, wohingegen die Spur beim Niederländer Xavi Simons zum FC Chelsea zu führen scheint.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass zunächst mal der Sesko-Wechsel über die Bühne geht. Der Slowene stand beim Testspiel der Roten Bullen am Samstag gegen Atalanta Bergamo (1:2) schon gar nicht mehr im Kader. "Wir werden nicht ins Detail gehen, aber wenn ich sage, dass mehrerer Vereine starkes Interesse gezeigt haben und sich an uns gewandt haben, ist es offensichtlich, was passiert ist", verdeutlichte Leipzig-Geschäftsführer Marcel Schäfer den Stand um Angreifer Sesko.
Offen scheint also nur noch zu sein, ob Newcastle oder Manchester United den Zuschlag erhalten. Verhandlungen sollen auch am Samstagabend noch stattgefunden haben.
Bei Xavi Simons deutet sich ein Wechsel zu den Blues an. Die Londoner arbeiten an einem Deal, sollen Berichten zufolge aber noch kein offizielles Angebot abgegeben haben. "Auch bei ihm ist ein Interesse klar hinterlegt, aber bei Benjamin Sesko hat das im Moment ein anderes Ausmaß und eine andere Tragweite", verglich Schäfer die Situation der beiden RB-Stars miteinander. Leipzig fordert wohl rund 70 Millionen Euro für den offensiven Mittelfeldspieler.
In den vergangenen Wochen wurde auch ein Simons-Wechsel zum FC Bayern als mögliche Option genannt. Nach dem Transfer von Luis Diaz ist es aber eher unwahrscheinlich, dass der Bundesliga-Primus noch eine weitere teure Verpflichtung diesen Ausmaßes eintütet.
Sollte Leipzig - wie zu erwarten ist - Simons und Sesko verkaufen - würde wohl ein Transferplus von rund 65 Millionen Euro als Bilanz stehen und vielleicht auch noch den ein oder anderen Transfer zulassen. Die RB-Verantwortlichen haben in diesem Sommer aber ohnehin gute Arbeit geleistet und einige spannende Talente verpflichtet. Die Weichen für den Umbruch sind also bereits gestellt.
feed
Live
Live
Live