Serge Gnabry: Gegen Inter gebraucht, ab Sommer entbehrlich | OneFootball

Serge Gnabry: Gegen Inter gebraucht, ab Sommer entbehrlich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·15. April 2025

Serge Gnabry: Gegen Inter gebraucht, ab Sommer entbehrlich

Artikelbild:Serge Gnabry: Gegen Inter gebraucht, ab Sommer entbehrlich

Der FC Bayern braucht gegen Inter Mailand ein kleines Champions-League-Wunder – und womöglich Serge Gnabry. Der Flügelspieler, zuletzt formverbessert, brachte gegen den BVB und im Hinspiel gegen Inter neuen Schwung.

“Gegen Dortmund war er richtig gut, gegen Inter hat er Pavard zwei-, dreimal richtig schön stehen lassen”, analysiert Bayern-Experte Andreas Meilhamer im Fever Pit’ch Podcast. Auch im Rückspiel könnte seine Dynamik den Unterschied machen. „Vielleicht ist er genau der, der Inter Probleme machen kann“, meint Mailhamer.


OneFootball Videos


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Denn Dynamik geht Bayerns Spiel momentan häufig ab. Und wäre so wichtig, um die wacklige Defensive kaschieren zu können. Gnabry könnte hier kurzfristig zum Gamechanger werden. Doch seine Zukunft bei den Bayern steht zur Disposition.

Schon im Sommer gehörte Gnabry zu den Streichkandidaten. Verletzungen, Formtiefs, hoher Vertrag – all das ließ ihn auch in der Kaderplanung zuletzt zur Verhandlungsmasse werden. Vertrag bis 2026, ja. Aber auch ein Gehalt auf Top-Niveau – für eine Rolle, die immer mehr zur Jokerposition wird? Ein Verkauf im Sommer deshalb trotz Leistungssteigerung nicht ausgeschlossen. Vor allem, wenn es um Platz für teure Neuzugänge wie Florian Wirtz oder einen neuen Abwehrchef geht.

“Ich glaube, dass seine Zeit im Sommer zu Ende gehen könnte“, meint Meilhamer. “Er ist ein guter Spieler, bringt etwas mit, was anderen auf dem Flügel fehlt. Aber für das Gehalt, das er verdient, ist seine Rolle zu klein geworden.“ Max Eberl müsse sich fragen: Ist Gnabry Teil der Zukunft – oder Teil des Umbruchs?

Die Bayern-Analyse im Fever Pit’ch Podcast geht aber weit über Gnabry hinaus: Es geht um defensive Baustellen, millionenschwere Transferfehler, taktische Umstellungen – und natürlich um das Spiel gegen Inter. Was Vincent Kompany verändern muss, ob Thomas Müller in die Startelf gehört – und warum Musiala so sehr fehlt wie einst Philipp Lahm.

Takeaways

  • Die Meisterschaftsentscheidung war eine verpasste Chance für Bayern.
  • Florian Wirtz könnte eine Schlüsselverpflichtung für Bayern sein.
  • Die Abwehrprobleme sind ein zentrales Thema für den FC Bayern.
  • Die finanzielle Situation des Vereins ist stabil, aber es gibt Herausforderungen.
  • Die Offensive muss effizienter werden, um die Abwehr zu entlasten.
  • Vincent Kompany hat die Mannschaft taktisch verbessert, aber es gibt noch viel zu tun.
  • Die Spieler müssen sich steigern, um in der Champions League erfolgreich zu sein.
  • Die Führungsspieler Kimmich und Goretzka sind entscheidend für die Stabilität der Mannschaft.
  • Die Taktik von Niko Kovac wird kritisch hinterfragt.
  • Die kommenden Spiele sind entscheidend für die Zukunft des Vereins.

Chapters

  1. 00:00 Einleitung und Champions League Erwartungen
  2. 01:57 Analyse der Bundesliga-Spiele und Meisterschaftsentscheidung
  3. 04:09 Finanzielle Situation des FC Bayern und Transferstrategien
  4. 06:57 Defensive Probleme und Abwehrstrategien
  5. 09:56 Investitionen in die Abwehr und Spieleranalysen
  6. 13:50 Zukunftsperspektiven und Kaderplanung
  7. 16:47 Schlussfolgerungen und Ausblick auf kommende Spiele
  8. 24:48 Chancenverwertung und Spielerleistungen
  9. 27:49 Abhängigkeit von Schlüsselspielern
  10. 30:45 Taktische Überlegungen und Aufstellung
  11. 32:46 Trainerkommentar und Teamdynamik
  12. 34:40 Transferstrategien und Zukunftsperspektiven
  13. 41:02 Blick auf den Gegner: Barcelona
  14. 43:32 Prognosen für das nächste Spiel
Impressum des Publishers ansehen